- Rosemarie Gabriel
-
Rosemarie Gabriel Rosemarie Gabriel 1976 mit ihrem Trainer Rolf Gläser
Persönliche Informationen Name: Rosemarie Gabriel Nationalität: Deutsche Demokratische Republik
Schwimmstil(e): Schmetterling Verein: SC Dynamo Berlin Geburtstag: 27. Februar 1956 Geburtsort: Schwerin Größe: 1,60 m MedaillenOlympische Spiele Bronze 1976 Montreal 200 m Schmett. Weltmeisterschaft Gold 1973 Belgrad 200 m Schmett. Gold 1973 Belgrad 4×100 m Lagen Gold 1975 Cali 200 m Schmett. Gold 1975 Cali 4×100 m Lagen Silber 1973 Belgrad 100 m Schmett. Silber 1975 Cali 100 m Schmett. Europameisterschaft Gold 1974 Wien 100 m Schmett. Gold 1974 Wien 200 m Schmett. Gold 1974 Wien 4×100 m Lagen Rosemarie Gabriel, zuvor Rosemarie Kother (* 27. Februar 1956 in Schwerin), ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin, die für die DDR startete.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Die Schmetterling-Spezialistin konnte zwischen 1973 und 1976 zahlreiche Erfolge in dieser Lage erringen. So wurde sie 1974 Europameisterin über 100 Meter und 200 Meter Schmetterling und konnte 1973 und 1975 Weltmeisterin über 200 Meter Schmetterling werden. Einzig bei Olympischen Spielen blieb ihr der ganz große Triumph verwehrt und sie gewann 1976 in Montreal „nur“ Bronze über die 200 Meter Schmetterling hinter ihren Landsfrauen Andrea Pollack und Ulrike Tauber.
Sie nahm schon an den Olympischen Sommerspiele 1972 in München teil und wurde dort über ihre Paradedisziplin, den 200 Meter Schmetterling Vierte.
Während ihrer Karriere konnte sie den Weltrekord über 200 Meter Schmetterling insgesamt fünf Mal verbessern. Im Jahr 1986 wurde sie in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Rücktritt und weiterer beruflicher Werdegang
Gabriel trat 1976 vom Spitzensport zurück und widmete sich zunehmend der Physiotherapie. Nach Beendigung ihrer Ausbildung betreute sie von 1980 bis 1990 Sportler der verschiedensten Sportarten im Sportclub Berlin. Nach der Wiedervereinigung eröffnete sie eine Praxis in Berlin, die sie ab 2006 gemeinsam mit ihrer Tochter Linda leitet[1].
Weblinks
Commons: Rosemarie Gabriel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Rosemarie Gabriel in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
Einzelnachweise
Weltmeisterinnen über 200 m Schmetterling1973: Rosemarie Kother | 1975: Rosemarie Kother | 1978: Tracy Caulkins | 1982: Ines Geißler | 1986: Mary T. Meagher | 1991: Summer Sanders | 1994: Liu Limin | 1998: Susie O’Neill | 2001: Petria Thomas | 2003: Otylia Jędrzejczak | 2005: Otylia Jędrzejczak | 2007: Jessicah Schipper | 2009: Jessicah Schipper | 2011: Jiao Liuyang
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rosemarie Kother — Rosemarie Gabriel Rosemarie Gabriel bei den DDR Mannschaftsmeisterschaften in Halle (1974) … Deutsch Wikipedia
Liste der Schwimmeuroparekorde über 200 Meter Schmetterling — Die Schwimmeuroparekorde über 200 Meter Schmetterling sind die besten in der Schwimmdisziplin 200 m Schmetterling von Europäern geschwommenen Zeiten. Sie werden vom europäischen Schwimmverband LEN anerkannt. Europarekorde werden getrennt für … Deutsch Wikipedia
Jedrzejczak — Otylia Jędrzejczak Persönliche Informationen Name: Otylia Jędrzejczak Nationalität … Deutsch Wikipedia
Jędrzejczak — Otylia Jędrzejczak Persönliche Informationen Name: Otylia Jędrzejczak Nationalität … Deutsch Wikipedia
Otylia Jedrzejczak — Otylia Jędrzejczak Persönliche Informationen Name: Otylia Jędrzejczak Nationalität … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Gab — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Schwimmweltrekorde über 200 Meter Schmetterling — Die Schwimmweltrekorde über 200 Meter Schmetterling sind die besten in der Schwimmdisziplin 200 m Schmetterling geschwommenen Zeiten. Sie werden vom internationalen Schwimmverband FINA anerkannt. Weltrekorde werden getrennt für Langbahnen… … Deutsch Wikipedia
Record du monde de natation dames du 200 metres papillon — Record du monde de natation dames du 200 mètres papillon Progression du record du monde de natation sportive dames pour l épreuve du 200 mètres papillon en bassin de 50 et 25 mètres. Mary T. Meagher fut détentrice du record du monde de cette… … Wikipédia en Français
Record du monde de natation dames du 200 mètres papillon — Progression du record du monde de natation sportive dames pour l épreuve du 200 mètres papillon en bassin de 50 et 25 mètres. Mary T. Meagher fut détentrice du record du monde de cette discipline durant 18 ans 9 mois et 4 jours du 13 août 1981 au … Wikipédia en Français
Évolution du record du monde de natation dames du 200 mètres papillon — Record du monde de natation dames du 200 mètres papillon Progression du record du monde de natation sportive dames pour l épreuve du 200 mètres papillon en bassin de 50 et 25 mètres. Mary T. Meagher fut détentrice du record du monde de cette… … Wikipédia en Français