- Schwimmweltmeisterschaften 1975
-
Inhaltsverzeichnis
Die zweiten Schwimmweltmeisterschaften fanden 1975 in Cali, der Hauptstadt des kolumbianischen Departamento Valle del Cauca, statt.
Schwimmen Männer
Freistil
100 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten Andy Coan 51.25 2 UdSSR Wladimir Bure 51.32 3 Vereinigte Staaten Jim Montgomery 51.44 200 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten Tim Shaw 1:51.04 2 Vereinigte Staaten Bruce Furniss 1:51.72 3 Vereinigtes Königreich Brian Brinkley 1:53.56 400 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten Tim Shaw 3:54.88 2 Vereinigte Staaten Bruce Furniss 3:57.71 3 Deutsche Demokratische Republik Frank Pfütze 4:01.10 1500 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten Tim Shaw 15:28.92 2 Vereinigte Staaten Brian Goodell 15:39.00 3 Vereinigtes Königreich David Parker 15:58.21 Schmetterling
100 m Schmetterling
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten Greg Jagenburg 55.63 2 Deutsche Demokratische Republik Roger Pyttel 56.04 3 Vereinigte Staaten Bill Forrester 56.07 200 m Schmetterling
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten Bill Forrester 2:01.95 2 Deutsche Demokratische Republik Roger Pyttel 2:02.22 3 Vereinigtes Königreich Brian Brinkley 2:02.47 Rücken
100 m Rücken
Platz Land Athlet Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik Roland Matthes 58.15 2 Vereinigte Staaten John Murphy 58.34 3 Vereinigte Staaten Mel Nash 58.38 200 m Rücken
Platz Land Athlet Zeit 1 Ungarn Zoltán Verrasztó 2:05.05 2 Australien Mark Tonelli 2:05.78 3 Vereinigte Staaten Paul Hove 2:06.49 Brust
100 m Brust
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigtes Königreich David Wilkie 1:04.26 2 Japan Nobutaka Taguchi 1:05.04 3 Vereinigtes Königreich David Leigh 1:05.32 200 m Brust
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigtes Königreich David Wilkie 2:18.23 2 Vereinigte Staaten Rick Colella 2:21.60 3 UdSSR Nikolay Pankin 2:21.75 Lagen
200 m Lagen
Platz Land Athlet Zeit 1 Ungarn András Hargitay 2:07.72 2 Vereinigte Staaten Steve Furniss 2:07.75 3 UdSSR Andrei Smirnow 2:08.52 400 m Lagen
Platz Land Athlet Zeit 1 Ungarn András Hargitay 4:32.57 2 UdSSR Andrei Smirnow 4:35.64 3 BR Deutschland Hans-Joachim Geisler 4:36.40 Staffel
Staffel 4 x 100 m Freistil
Platz Land Athleten Zeit 1 Vereinigte Staaten Bruce Furniss
James Montgomery
Andy Coan
John Murphy3:24.85 2 BR Deutschland Klaus Steinbach
Dirk Braunleder
Kersten Meier
Peter Nocke3:29.55 3 Italien Roberto Pangaro
Paolo Barelli
C. Zei
Marcello Guarducci3:31.85 Staffel 4 x 200 m Freistil
Platz Land Athleten Zeit 1 BR Deutschland Klaus Steinbach
Werner Lampe
Hans-Joachim Geisler
Peter Nocke7:39.44 2 Vereinigtes Königreich Alan McClatchey
Brian Brinkley
Jameson
Gordon Downie7:42.55 3 UdSSR Samsonow
Rybakow
Wiktor Aboimow
Andrej Krylow7:43.58 Staffel 4 x 100 m Lagen
Platz Land Athleten Zeit 1 Vereinigte Staaten John Murphy
Rick Colella
Greg Jagenburg
Andy Coan3:49.00 2 BR Deutschland Klaus Steinbach
Walter Kusch
Michael Kraus
Peter Nocke3:51.85 3 Vereinigtes Königreich James Carter
David Wilkie
Brian Brinkley
Gordon Downie3:52.80 Schwimmen Frauen
Freistil
100 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik Kornelia Ender 56.50 2 Vereinigte Staaten Shirley Babashoff 57.81 3 Niederlande Enith Brigitha 58.20 200 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten Shirley Babashoff 2:02.50 2 Deutsche Demokratische Republik Kormelia Ender 2:02.69 3 Niederlande Enith Brigitha 2:03.92 400 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten Shirley Babashoff 4:16.87 2 Australien Jenny Turral 4:17.88 3 Vereinigte Staaten Kathy Heddy 4:18.03 800 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit 1 Australien Jenny Turral 8:44.75 2 Vereinigte Staaten Heather Greenwood 8:48.88 3 Vereinigte Staaten Shirley Babashoff 8:53.22 Schmetterling
100 m Schmetterling
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik Kornelia Ender 1:01.24 2 Deutsche Demokratische Republik Rosemarie Kother 1:01.80 3 Vereinigte Staaten Camille Wright 1:02.79 200 m Schmetterling
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik Rosemarie Kother 2:13.82 2 Vereinigte Staaten Valerie Lee 2:14.89 3 Deutsche Demokratische Republik Gabriele Wuschek 2:15.96 Rücken
100 m Rücken
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik Ulrike Richter 1:03.30 2 Deutsche Demokratische Republik Birgit Treiber 1:04.34 3 Kanada Nancy Garapick 1:04.73 200 m Rücken
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik Birgit Treiber 2:15.46 2 Kanada Nancy Garapick 2:16.09 3 Deutsche Demokratische Republik Ulrike Richter 2:18.76 Brust
100 m Brust
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik Hannelore Anke 1:12.72 2 Niederlande Wijda Mazereeuw 1:14.29 3 Vereinigte Staaten Marcia Morey 1:15.00 200 m Brust
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik Hannelore Anke 2:37.25 2 Niederlande Wijda Mazereeuw 2:37.50 3 Deutsche Demokratische Republik Karla Linke 2:38.28 Lagen
200 m Lagen
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten Kathy Heddy 2:19.80 2 Deutsche Demokratische Republik Ulrike Tauber 2:20.40 3 Deutsche Demokratische Republik Angela Franke 2:20.81 400 m Lagen
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik Ulrike Tauber 4:52.76 2 Deutsche Demokratische Republik Karla Linke 4:57.83 3 Vereinigte Staaten Kathy Heddy 5:00.46 Staffel
Staffel 4 x 100 m Freistil
Platz Land Athleten Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik Kornelia Ender
Claudia Hempel
Barbara Krause
Ute Brückner3:49.37 2 Vereinigte Staaten Kathy Heddy
Karen Reeser
Kelley Rowell
Shirley Babashoff3:50.74 3 Kanada Gail Amundrud
Jill Quirk
Becky Smith
Anne Jardin3:53.37 Staffel 4 x 100 m Lagen
Platz Land Athleten Zeit 1 Deutsche Demokratische Republik Ulrike Richter
Hannelore Anke
Rosemarie Kother
Kornelia Ender4:14.74 2 Vereinigte Staaten Linda Jezek
Marcia Morey
Camille Wright
Shirley Babashoff4:20.47 3 Niederlande Paula van Eyck
Wijda Mazareeuw
José Damen
Enith Brigitha4:21.45 Siehe auch
Weblinks
FINA-SchwimmweltmeisterschaftenSchwimmweltmeisterschaften
Belgrad 1973 | Cali 1975 | Berlin 1978 | Guayaquil 1982 | Madrid 1986 | Perth 1991 | Rom 1994 | Perth 1998 | Fukuoka 2001 | Barcelona 2003 | Montreal 2005 | Melbourne 2007 | Rom 2009 | Shanghai 2011 | Barcelona 2013 | Kasan 2015 | Guadalajara 2017Kurzbahnweltmeisterschaften (25 m)
Palma de Mallorca 1993 | Rio de Janeiro 1995 | Göteborg 1997 | Hongkong 1999 | Athen 2000 | Moskau 2002 | Indianapolis 2004 | Shanghai 2006 | Manchester 2008 | Dubai 2010 | Istanbul 2012 | Catania 2014Freiwasserweltmeisterschaften
Honolulu 2000 | Scharm El-Scheich 2002 | Dubai 2004 | Neapel 2006 | Sevilla 2008 | Roberval 2010
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwimmweltmeisterschaften 2009 — Veranstaltungsort Italien … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 2011 — Veranstaltungsort China Volksrepublik … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 1982 — Veranstaltungsort Ecuador Guayaquil Teilnehmende Nationen 52 … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 1986 — Veranstaltungsort Spanien Madrid Teilnehmende Nationen 34 Teil … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 1991 — Veranstaltungsort Australien Perth Teilnehmende Nationen 60 … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 1994 — Veranstaltungsort Italien Rom Teilnehmende Nationen 102 Teiln … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 1998 — Veranstaltungsort Australien Perth Teilnehmende Nationen 121 … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 2013 — Die 15. Schwimmweltmeisterschaften sollen vom 19. Juli bis 4. August 2013 in Barcelona[1] stattfinden. Das 21 köpfige Bureau des Schwimmweltverbandes (FINA) vergab die Veranstaltung am 18. Juli 2009 am Vorabend der Schwimmweltmeisterschaften in… … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften — Briefmarke 1978 Schwimmweltmeisterschaften werden seit 1973 vom internationalen Schwimmverband FINA ausgetragen. Zunächst gab es keinen einheitlichen Turnus. Seit 2001 findet die WM alle zwei Jahre jeweils in den ungeraden Jahren statt. Im… … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 1973 — Inhaltsverzeichnis 1 Schwimmen Männer 1.1 Freistil 1.1.1 100 m Freistil 1.1.2 200 m Freistil 1.1.3 … Deutsch Wikipedia