- Rosmarie Thüminger
-
Rosmarie Thüminger (* 6. Juli 1939 in Laas (Südtirol)) ist eine Südtiroler Schriftstellerin.
Nachdem sie ein Diplom der Kinderkrankenplegeschule bekam, ging sie als Erzieherin nach Rom. Dann zog es sie nach Frankreich, wo sie länger blieb. Seit 1972 hat sie Publikationen für Erwachsene, später auch für Jugendliche und Kinder.
Heute lebt Rosmarie Thüminger als freie Schriftstellerin in Innsbruck. Dort bekam sie auch einige Preise, unter anderem 1989 den Österreichischen Kinderbuchpreis.
Bücher
- 1985: Andrea (Junge Verlag Welt)
- 1988: Zehn Tage Im Winter (Dachs-Verlag)
- 1990: Tien vreemde winterdagen (Altiora)
- 1990: Resümee (TAK)
- 1991: Bis der Herbst kommt (Dachs-Verlag)
- 1992: Ein Sommer für Johanna (Überreuter-Verlag)
- 1992: Die Entscheidung(J & V)
- 1993: Fidan (Herder)
- 1993: Schwesternschülerin Elisabeth (Dachs-Verlag)
- 1994: Ab morgen ist Papa zu Haus (Herder)
- 1994: Ein Ort für morgen (Dachs-Verlag)
- 1994: Rozhodnutie (Mladé Letá)
- 1995: Leto pre Johannu (Mladé Letá)
- 1996: Nefissa (Dachs-Verlag)
- 1997: Elena (Dachs-Verlag)
- 1997: La decisió (Ed. Cadí)
- 1998: Ich heiße Nagekotsch und habe mich verlaufen (Dachs-Verlag)
- 1999: In die Enge hinaus (Dachs-Verlag)
- 2002: Laura und Simone (Dachs-Verlag)
- 2004: Sichelmondleben (Dachs-Verlag)
- 2009: Mama ist Tod (Dachs-Verlag)
- 2009: Mit offenen Augen. Adele Stürzl, eine Annäherung. (TAK - Tiroler Autorinnen-und-Autoren-Kooperative)
Weblinks
Wikimedia Foundation.