- Rossura
-
Rossura Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Leventina Gemeinde: Faido Postleitzahl: 6760 Koordinaten: (706458 / 148126)46.4768.82491056Koordinaten: 46° 28′ 34″ N, 8° 49′ 30″ O; CH1903: (706458 / 148126) Höhe: 1'056 m ü. M. Einwohner: 62 (28. Januar 2006) Rossura
Karte Rossura (dt. veraltet: Rossur) war eine politische Gemeinde im Bezirk Leventina des Kantons Tessin in der Schweiz. Seit dem 29. Januar 2006 gehört sie zur politischen Gemeinde Faido.
Geographie
Rossura liegt auf einer Terrasse am linken Hang der Valle Leventina auf 1056 Meter. Etwas ausserhalb des Dorfes auf einem Hügel steht die Pfarrkirche Santi Lorenzo e Agata, die zusammen mit den landestypischen Holzhäusern des Dorfkerns ein malerisches Bild ergibt.
Zur früheren Gemeinde Rossura gehörten auch die Dörfer Figgione und Tengia, die auf der gleichen Terrasse wie Rossura liegen sowie Molare. Letzteres liegt auf einer höheren Terrasse auf 1450 Meter. Figgione, Rossura und Tengia liegen an der Strada Alta.
Fusion mit Faido
In einer Volksabstimmung im März 2004 haben die Bürger von Rossura die Fusion ihrer Gemeinde mit Faido, Osco, Mairengo, Calpiogna, Campello, Cavagnago, Anzonico, Chiggiogna, Calonico und Sobrio angenommen.
Das Fusionsvorhaben für die neue Gemeinde, welche als Folge der Ablehnung eines früheren Fusionsvorhabens durch einige der obgenannten Gemeinden nur die Gemeinden Faido, Chiggiogna, Calonico und Rossura einschliesst, wurde in einer Volksabstimmung am 5. Juni 2005 angenommen und hat am 29. Januar 2006 ihre neue Exekutive und Legislative erhalten. Die Gemeinde Rossura hatte zuletzt nur noch 62 Einwohner (Stand 31. Dezember 2005).
Weblinks
Wikimedia Foundation.