- Sobrio
-
Sobrio Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Leventina Gemeindenummer: 5081 Postleitzahl: 6749 Koordinaten: (712383 / 139783)46.3999978.9000051117Koordinaten: 46° 24′ 0″ N, 8° 54′ 0″ O; CH1903: (712383 / 139783) Höhe: 1'117 m ü. M. Fläche: 6.4 km² Einwohner: 81 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.sobrio.ch Karte Sobrio ist eine politische Gemeinde im Bezirk Leventina des Kantons Tessin in der Schweiz.
Geographie
Die kleine Berggemeinde Sobrio liegt auf einer Terrasse am linken Hang des Valle Leventina und besteht aus den zwei Ortsteilen Villa und Ronzano. Zwischen den zwei Weilern liegt die Pfarrkirche von S. Lorenzo.
Sobrio liegt an der Strada Alta. Zusammen mit Anzonico, Calonico und Cavagnago bildet Sobrio die so genannte Traversa.
Im Frühling 2004 haben die Einwohner von Sobrio in einer Volksabstimmung die Fusion ihrer Gemeinde mit dem Bezirkshauptort Faido verworfen. Die neue Gemeinde hätte aus der Fusion der Gemeinden Anzonico, Calonico, Calpiogna, Campello, Cavagnago, Chiggiogna, Faido, Mairengo, Osco, Rossura und Sobrio entstehen sollen. Das Projekt wurde nur von den Gemeinden Faido, Chiggiogna, Rossura und Cavagnago angenommen. Ein Teil der Einwohner von S. würde lieber mit den Gemeinden aus dem unteren Leventina Tal fusionieren, nämlich Giornico, Bodio, Pollegio und Personico. Das Fusionsvohaben steht jedoch nicht fest. Wegen der höher gelegten Lage ist Sobrio nur von Lavorgo her erreichbar und besitzt keine direkte Verkehrsverbindung mit den Gemeinden des unteren Leventinatals.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.