- Roy Bean
-
Phantly Roy Bean (* 1825 in Mason County, Kentucky; † 13. März 1903 in Langtry, Texas) war ein Saloon-Besitzer und selbsternannter Richter im Wilden Westen. Er gehört zu den legendären Gestalten dieser Zeit.
Bean wurde 1825 in Mason County, Kentucky, geboren als jüngster der drei Söhne von Phantley Roy und Anna Henderson Gore Bean. In den 1880ern eröffnete „Richter“ Roy Bean in Langtry am Fluss Pecos in Texas seinen Saloon The Jersey Lilly. Zu diesem Namen ließ er sich von einer damals bekannten Schauspielerin inspirieren: Lillie Langtry.
Er erklärte sich selbst zum Friedensrichter und nannte sich selbst das Gesetz westlich des Pecos. Er wurde wegen seiner vernünftigen Urteile geschätzt, auch wenn er seine Freunde begünstigte.
Aufsehen erregte auch Beans Hund, der zwar furchterregend aussah, aber harmlos war – auch so jagte er so manchem Unhold Angst ein.
Bean starb 1903 an Altersschwäche.
Rezeption
- 1940 wurde sein Leben unter dem Titel Der Westerner mit Gary Cooper und Walter Brennan als Roy Bean inszeniert. Ein weiteres Mal wurde der Stoff 1972, diesmal noch etwas freier, unter dem Titel Das war Roy Bean mit Paul Newman, Ava Gardner, Victoria Principal, Jacqueline Bisset und Anthony Perkins verfilmt.
- Die Figur Roy Beans ist in mehreren Comics enthalten. Einerseits bei Lucky Luke in Der Richter, andererseits in Die Gefangene am White Agony Creek, einem Disney-Comic von Don Rosa, wo er sich immer als Lösung von Problemen oder wenn ihm etwas nicht passt, auf das Hängen bezieht. Zum Beispiel hängte er einen Mann, nachdem dieser durch versehentliches Anstupsen Beans Drink verschüttet hatte.
Weblinks
Commons: Roy Bean – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Judge Roy Bean (Version aus dem Internet Archive, da Original nicht mehr verfügbar)
Kategorien:- Wilder Westen
- US-Amerikaner
- Geboren 1825
- Gestorben 1903
- Mann
Wikimedia Foundation.