- Victoria Principal
-
Victoria Principal, 1987
Victoria Principal (* 3. Januar 1950[1] in der Präfektur Fukuoka, Japan; eigentlich Concettina Ree Principale) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Buchautorin.
Inhaltsverzeichnis
Erste Jahre
Geboren wurde sie als ältere von zwei Töchtern des amerikanischen Air Force-Sergeants Victor Principal und seiner Frau Bertha Ree Veal. Sie ist italienischer, englischer und philippinischer Herkunft. Aufgrund der häufiger wechselnden Einsatzorte ihres Vaters wuchs sie unter anderem in London, Florida, Puerto Rico, Massachusetts und Georgia auf. Im Alter von fünf Jahren wirkte sie das erste Mal in einem Werbespot mit. Während ihrer Highschool-Zeit wurde sie Fotomodell, mit 19 Jahren so zur „Miss Miami“ gewählt. Danach ging sie nach New York, wo sie als Mannequin und Schauspielerin arbeitete. Im Jahr 1970 posierte sie nackt für den Playboy.
Filmkarriere
Ihre erste Filmrolle hatte Victoria Principal 1972 in John Hustons Spielfilm Das war Roy Bean (The Life and Times of Judge Roy Bean) an der Seite von Paul Newman und Anthony Perkins. Sie brachte ihr auf Anhieb eine Nominierung für den Golden Globe Award als Beste Nachwuchsdarstellerin ein. 1973 folgte The Naked Ape, in dem sie oben ohne auftrat. Der große Durchbruch gelang ihr 1974 in Erdbeben (Earthquake). Nach weiteren kleinen Rollen verkörperte sie von 1978 bis 1987 „Pamela Barnes Ewing“ in der Fernsehserie Dallas.
Sonstiges
In den frühen 1980er-Jahren war Principal mit dem Sänger Andy Gibb liiert. Seit 1985 war sie mit dem bekannten amerikanischen Schönheitschirurgen Harry Glassman verheiratet. Die Ehe wurde im Dezember 2006 geschieden.
Einzelnachweise
- ↑ Laut einem Interview auf der Website Dallas Interviews ist ihr Geburtsjahr nicht 1946, sondern 1950.
Weblinks
- Victoria Principal in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Webpräsenz (engl.)
Wikimedia Foundation.