- Rožnovská Bečva
-
Rožnovská Bečva Talsperre Horní Bečva
Daten Lage Tschechien Flusssystem Donau Abfluss über March → Donau → Schwarzes Meer Quelle am Nordhang des Vysoká
49° 24′ 21″ N, 18° 21′ 48″ O49.40583333333318.363333333333950Quellhöhe 950 m n.m. Zusammenfluss bei Valašské Meziříčí mit der Vsetínská Bečva zur Bečva 49.46988107037617.95449256897288Koordinaten: 49° 28′ 12″ N, 17° 57′ 16″ O
49° 28′ 12″ N, 17° 57′ 16″ O49.46988107037617.95449256897288Mündungshöhe 288 m n.m. Höhenunterschied 662 m Länge 37,6 km Einzugsgebiet 254,4 km² Abflussmenge MQ: 3,5 m³/s Durchflossene Stauseen Talsperre Horní Bečva Die Rožnovská Bečva (deutsch Untere Betschwa, früher tschechisch Dolní Bečva) ist der rechte Quellfluss der Bečva in Tschechien. Sie entwässert über die Bečva, March und Donau in das Schwarze Meer.
Sie entspringt in 950 m ü.M. am Nordhang des Vysoká (1024 m) unweit der Grenze zur Slowakei zwischen den Vsetínské vrchy und den Mährisch-Schlesischen Beskiden, wo einen Kilometer östlich auch die Weiße Ostrawitza, die über die Oder in die Ostsee entwässert, ihren Ursprung nimmt.
An ihren Lauf nach Nordwesten liegen Horní Bečva, Prostřední Bečva, Dolní Bečva und Rožnov pod Radhoštěm, wo sich ihre Richtung nach Westen ändert. Das Tal der Rožnovská Bečva in ihrem Oberlauf bildet die natürliche Abgrenzung zwischen den Mährisch-Schlesischen Beskiden im Norden und den Vsetínské vrchy im Süden.
Weitere Orte am Fluss sind Zubří, Střítež nad Bečvou, Zašová und Valašské Meziříčí.
Nach 37,6 km vereint sie sich bei Valašské Meziříčí mit der Vsetínská Bečva.
Weblinks
Kategorien:- Flusssystem March
- Fluss in Europa
- Fluss in Tschechien
Wikimedia Foundation.