- Rufus Woods Lake
-
Chief-Joseph-Talsperre Lage: Bundesstaat Washington, USA Zuflüsse: Columbia River Abflüsse: Columbia River Größere Orte in der Nähe: Bridgeport Geographische Lage 47° 59′ 41″ N, 119° 39′ 4″ W47.994833333333-119.65106666667Koordinaten: 47° 59′ 41″ N, 119° 39′ 4″ W Daten Bauwerk Bauzeit: 1949 - 1955 (1961?) Höhe des Absperrbauwerks: 71,9 m Kronenlänge: 1817,2 m Kraftwerksleistung: 2620 MW (2457 MW?) Daten Stausee Wasseroberfläche bei Vollstau: 34 km² Speicherraum: 731,5 Mio. m³ Die Chief-Joseph-Talsperre (englisch "Chief Joseph Dam") ist eine 72 m hohe und 1817 Meter lange Talsperre mit einem Wasserkraftwerk am Columbia River in den USA. Sie steht 2,4 Kilometer oberhalb von Bridgeport in Washington.
Die Talsperre sollte ursprünglich "Foster Creek Dam" heißen und wurde als Teil des "River and Harbor Act" von 1946 geplant. Sie dient der Wasserkraftgewinnung und Bewässerung. 1948 wurde das Projekt in Chief-Joseph-Talsperre umbenannt. Chief Joseph war ein Häuptling der Nez Percé-Indianer, der seine letzten Jahre im Exil im Colville-Indianerreservat verbrachte.
Die Bauarbeiten begannen 1949. Die Hauptarbeiten und die Einlauföffnungen wurden 1955 vollendet. Die erste Turbinen-Generator-Einheit war 1958 fertig. Elf weitere Turbinen wurden zwischen 1973 und 1979 eingebaut, und die Staumauer sowie der Wasserspiegel wurden um drei Meter angehoben. Die Chief-Joseph-Talsperre ist, gemessen an der Kraftwerksleistung, das zweitgrößte Wasserkraftwerk der USA nach dem Grand Coulee Dam; siehe Liste der größten Wasserkraftwerke der Erde.
Die Staumauer (eine Gewichtsstaumauer) steht 877 Kilometer oberhalb der Mündung des Columbia bei Astoria in Oregon. Sie wird vom United States Army Corps of Engineers (ACE) Chief Joseph Dam Project Office betrieben. Das Wasserkraftwerk hat eine Leistungsfähigkeit von 2620,134 MW. Andere Quellen verweisen auf 2457 oder 2069 MW. Der erzeugte Strom wird von der "Bonneville Power Administration" vermarktet.
Der Stausee heißt "Rufus Woods Lake" und ist 82 Kilometer lang. Am See in der Nähe der Staumauer liegt der Bridgeport State Park.
Siehe auch:
- Liste der größten Talsperren der Erde
- Liste der größten Stauseen der Erde
- Liste der größten Wasserkraftwerke der Erde
- Liste der Talsperren der Welt
Weblinks
- US ACE Chief Joseph Dam
- Dams of the Columbia Basin & Their Effects on the Native Fishery
- Rufus Woods Lake
Stauwerke und Stauseen am Columbia RiverIn den USA: Bonneville-Staudamm (Lake Bonneville) | The Dalles Dam (Lake Celilo) | John-Day-Talsperre (Lake Umatilla) | McNary Dam (Lake Wallula) | Priest Rapids Dam | Wanapum Dam (Lake Wanapum) | Rock Island Dam (Rock Island Pool) | Rocky Reach Dam (Lake Entiat) | Wells Dam (Lake Pateros) | Chief-Joseph-Talsperre (Rufus Woods Lake) | Grand-Coulee-Talsperre (Franklin Delano Roosevelt Lake)
In Kanada: Keenleyside Dam (Arrow Lake)| Revelstoke Dam (Revelstone Lake) | Mica Dam (Kinbasket Lake)
Wikimedia Foundation.