- Rund um Spessart und Rhön
-
Die Internationale Mainfranken-Tour ist ein seit 1909 unter verschiedenen Namen ausgetragenes Rad-Etappenrennen, das jährlich in der deutschen Region Mainfranken stattfindet. So wurde sie bereits unter den Namen Rund um Spessart und Rhön (1909-1951), Internationales Ernst-Sachs-Gedächtnis-Rennen (1952-1984) und Internationale Ernst-Sachs-Tour (1985-1999) ausgetragen. Die beiden letztgenannten Namen orientieren sich dabei am aus dieser Region stammenden Industriellen Ernst Sachs. Seit 2000 trägt sie den aktuellen Namen Mainfranken-Tour.
Seit Einführung der UCI Europe Tour im Jahr 2005 ist die sie Bestandteil dieser Rennserie und in die Kategorie 2.2U eingestuft. Weiterhin ist sie in die U23-Wertung der seit 2006 ausgetragenen Internationale Deutsche Meisterschaften integriert.
Inhaltsverzeichnis
Sieger
Mainfranken-Tour
- 2008
Mychajlo Kononenko
- 2007
Anatolij Kaschtan
- 2006
Sebastian Schwager
- 2005
Matthieu Ladagnous
- 2004
Mathieu Heijboer
- 2003
Mathias Jelitto
- 2002
Iwan Terenin
- 2001
Marco Bos
- 2000
Matteo Carrara
Internationale Ernst-Sachs-Tour
- 1999
Jochen Summer
- 1998
Heinrich Trumheller
- 1997
Stephan Schreck
- 1996
S. Holzmann
- 1995
R. Konencny
- 1994
Thomas Liese
- 1993
A. Lebsanft
- 1992
M. Weismann
- 1991
S. Gottschling
- 1990
S. Rein
Internationales Ernst-Sachs-Gedächtnis-Rennen
Rund um Spessart und Rhön
- 1929
K. Hedwig
- 1928
O. Kürschner
- 1927
Ludwig Geyer
- 1926 nicht ausgetragen
- 1925
O. Gugau
- 1924
M. Schröck
- 1923
A. Schneidawind
- 1922
K. Pfister
- 1921
K. Pfister
Weblinks
- 2008
Wikimedia Foundation.