SStB - Philadelphia — WRB „PHILADELPHIA“ / SStB „PHILADELPHIA“ Bauart: 2 A n2 Dienstmasse: 12,1 t Reibungsmasse: 7,6 t Kuppelraddurchmesser: 1264 mm … Deutsch Wikipedia
SStB - Gloggnitz bis Neustadt — WRB „DORNAU“ bis „NEUSTADT“ / SStB „GLOGGNITZ“ bis „NEUSTADT“ / ÖStB „REICHENAU“, „RAAB“ und „RAUHENSTEIN“ / SB 801–804 kein GPL Bild vorhanden Technische Daten „DORNAU“ und „GLOGGNITZ“ „REICHENAU“ bis „RAUHENSTEIN“ „MÖDLING“ „VÖSLAU“ bis… … Deutsch Wikipedia
SStB - Rauhenstein bis Belvedere — Die Dampflokomotivreihen SB 14 I, SB 14a und SB 14b waren Lokomotiven der österreichischen Südbahn. Die 14 I stammten ursprünglich von der Südlichen Staatsbahn (SStB), die 14a von der Graz Köflacher Bahn und die 14b von der Kaiser Franz Joseph… … Deutsch Wikipedia
SStB – Rauhenstein bis Belvedere — Die Dampflokomotivreihen SB 14 I, SB 14a und SB 14b waren Lokomotiven der österreichischen Südbahn. Die 14 I stammten ursprünglich von der Südlichen Staatsbahn (SStB), die 14a von der Graz Köflacher Bahn und die 14b von der Kaiser Franz Joseph… … Deutsch Wikipedia
WRB - Laxenburg und Baden — WRB „LAXENBURG“ und „BADEN“ SStB „BADEN“ Bauart: 2 A n2 Dienstmasse: 14,7 t Reibungsmasse: 8,7 t Treibraddurchmesser: 1.264 mm Zylinderdurchmesser: 313 mm Kolbenhub: 514 mm Kesselüberdruck: 5,7 bar Rohrheizfläche: 56,00 m² … Deutsch Wikipedia
WRB – Laxenburg und Baden — WRB „LAXENBURG“ und „BADEN“ SStB „BADEN“ Bauart: 2 A n2 Dienstmasse: 14,7 t Reibungsmasse: 8,7 t Treibraddurchmesser: 1.264 mm Zylinderdurchmesser: 313 mm Kolbenhub: 514 mm Kesselüberdruck: 5,7 bar Rohrheizfläche: 56,00 m² … Deutsch Wikipedia
Liste der Lokomotiven und Triebwagen der Südbahngesellschaft — Diese Liste enthält eine Übersicht über Lokomotiven und Triebwagen der Südbahngesellschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Dampflokomotiven 1.1 Reihenschema 1861–1864 1.2 Lokomotiven ohne Reihenbezeichnung 1861–1864 … Deutsch Wikipedia
Liste von Triebfahrzeugen alter österreichischer Staatsbahnen — Die alten Staatsbahnen Österreich Ungarns entstanden, als der Staat erkannte, dass der Bau und Betrieb von Eisenbahnen einer zentralen Leitung bedurfte. Aus finanziellen Gründen jedoch erfolgte relativ bald eine Privatisierung dieser Staatsbahnen … Deutsch Wikipedia
WRB - Philadelphia — WRB „PHILADELPHIA“ / SStB „PHILADELPHIA“ Bauart: 2 A n2 Dienstmasse: 12,1 t Reibungsmasse: 7,6 t Kuppelraddurchmesser: 1264 mm … Deutsch Wikipedia
WRB – Philadelphia — WRB „PHILADELPHIA“ / SStB „PHILADELPHIA“ Bauart: 2 A n2 Dienstmasse: 12,1 t Reibungsmasse: 7,6 t Kuppelraddurchmesser: 1264 mm … Deutsch Wikipedia