- Sacha Guitry
-
Sacha Guitry (* 21. Februar 1885 in Sankt Petersburg; † 24. Juli 1957 in Paris; eigentlich: Alexandre Pierre Georges Guitry) war ein französischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Dramatiker. Er war der Sohn des damals sehr bekannten französischen Schauspielers Lucien Guitry (1860–1925).
Filmographie (Auswahl)
- Regie
- 1935: Pasteur – auch Drehbuch und Darsteller
- 1936: Mein Vater hatte recht (Mon père avait raison) - auch Drehbuch und Darsteller,
- 1936: Roman eines Schwindlers (Mémoires d'un Tricheur) - auch Drehbuch und Darsteller
- 1937: Die Perlen der Krone (Les perles de la couronne) – auch Drehbuch und Darsteller
- 1938: Die Straße der Liebe (Remontons les Champs-Élysées) - auch Darsteller
- 1947: Der Schauspieler (Le comédien) – auch Drehbuch und Darsteller
- 1948: Der hinkende Teufel (Le diable boiteux) – auch Drehbuch und Darsteller
- 1951: Das Scheusal (La poison) – auch Drehbuch
- 1953: Versailles - Könige und Frauen – auch Drehbuch und Darsteller
- 1955: Napoleon – auch Drehbuch und Darsteller
- 1956: Mörder und Diebe (Assassins et voleurs) – auch Drehbuch
- 1957: Die Zwillinge und der Mörder (Les trois font la paire) – auch Drehbuch
- Literarische Vorlage
- 1939: Glückspilze (Lucky Partners) – nach der Erzählung "Bonne Chance"
- 1958: Das Leben zu zweit (La vie à deux)
- 1985: Zwei ganze Tage - Wir wollen uns ein Luftschloß bauen (Faisons un rêve)
- 1995: Beaumarchais - Der Unverschämte (Beaumarchais – L’insolent)
Weblinks
- Sacha Guitry in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Literatur von und über Sacha Guitry im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Ausführliche Website über Sacha Guitry (franz.) im Internet Archive
Kategorien:- Filmregisseur
- Drehbuchautor
- Schauspieler
- Franzose
- Geboren 1885
- Gestorben 1957
- Mann
Wikimedia Foundation.