- Saddell Abbey
-
Zisterzienserabtei Saddell Lage: Vereinigtes Königreich
SchottlandOrdnungsnummer
(nach Janauschek):? Patrozinium: Gründungsjahr: 1207 Jahr der Auflösung/
Aufhebung:vor 1473 Mutterkloster: Mellifont Abbey Tochterklöster: keine Kloster Saddell (En: Saddell Abbey; Gäl. Abaid Shaghadail) ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster in Schottland. Der Name ist norwegischen Ursprungs ("sandy dale").
Inhaltsverzeichnis
Lage
Das Kloster liegt in Argyll auf der Ostseite der Halbinsel Kintyre.
Geschichte
Das Kloster wurde im Jahr 1207 von Ragnall (Reginald), dem Sohn von Somerled, gegründet und mit Mönchen aus der irischen Kloster Mellifont besetzt, das ihrerseits eine Tochter der Primarabtei Clairvaux war. Das Kloster war wohl bereits zur Regierungszeit Jakobs IV. (1473 – 1513) eingegangen; die Bischöfe von Argyll benutzten aber noch gelegentlich den Titel eines Kommendatarabts von Saddell.
Bauten und Anlage
Die Klosteranlage ist jetzt ein Friedhof. Erhalten sind historische Grabsteine.
Literatur
- Cowan, Ian B., Easson, David E.: Medieval Religious Houses: Scotland With an Appendix on the Houses in the Isle of Man. 2. Aufl., London 1976, S. 77 f.;
- Watt, D.E.R., Shead, N.F. (Hrsg.): The Heads of Religious Houses in Scotland from the 12th to the 16th Centuries. The Scottish Records Society, New Series, Volume 24, Edinburgh 2001, S. 186 f.
55.531388888889-5.5111111111111Koordinaten: 55° 31′ 53″ N, 5° 30′ 40″ W
Wikimedia Foundation.