- Saint-Cyr-sur-Mer
-
Saint-Cyr-sur-Mer Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Var Arrondissement Toulon Kanton Le Beausset Koordinaten 43° 11′ N, 5° 43′ O43.1836111111115.708611111111128Koordinaten: 43° 11′ N, 5° 43′ O Höhe 28 m (0–254 m) Fläche 21,15 km² Einwohner 11.830 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 559 Einw./km² Postleitzahl 83270 INSEE-Code 83112 Website http://www.saintcyrsurmer.fr/ Saint-Cyr-sur-Mer ist eine französische Gemeinde an der Mittelmeerküste zwischen den Gemeinden Bandol und La Ciotat im Westen des Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
In der Gemeinde, die aus dem Hauptort Saint-Cyr, dem Haupthafen Les Lecques und dem kleinen Hafen La Madrague besteht, leben 11.830 Einwohner (Stand 1. Januar 2008) auf 2115 ha.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Gebiet von Saint-Cyr-sur-Mer ist seit prähistorischen Zeiten besiedelt. Einen Höhepunkt erlebte die Siedlung in romanischer Zeit, aus der zahlreiche archäologische Befunde stammen, die heute im romanischen Museum Tauroentum zu besichtigen sind.
Im Jahr 1825 löste sich Saint-Cyr-sur-Mer von La Cadière-d’Azur und wurde eine selbständige Gemeinde.
1913 wurde anlässlich der Inbetriebnahme des ersten Wasserleitungsnetzes in Saint-Cyr auf dem Grande Place eine Replik von Bartholdis Freiheitsstatue aufgestellt.
Bevölkerungsentwicklung[1] Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 Einwohner 3.000 4.126 4.728 5.685 7.033 8.898 11.830 Wirtschaft
Die Hauptwirtschaftsfaktoren sind Landwirtschaft und Tourismus. Der Ort gehört zum Weinbaugebiet Bandol (Côtes de Provence AOC Bandol).
Partnerschaften
Saint-Cyr-sur-Mer ist mit Denzlingen in Baden-Württemberg und Città della Pieve in Italien partnerschaftlich verbunden, die beide auch untereinander durch Partnerschaften verbunden sind.
Weblinks
- Tourismusbüro Saint-Cyr-sur-Mer (franz./engl.)
- Rathaus Saint-Cyr-sur-Mer (franz.)
Nachweise
Wikimedia Foundation.