- BASF Pharmachemikalien
-
BASF Pharmachemikalien GmbH & Co. KG Rechtsform GmbH & Co KG Gründung 1935 Sitz Minden / Westf. Leitung Dr. Biffar (Geschäftsführer) Mitarbeiter ca. 330 Umsatz ca. 140 Millionen Euro Produkte Pharmachemikalien und Arzneimittelwirkstoffen. Die Firma BASF Pharmachemikalien GmbH & Co. KG ist ein chemisches Werk am Standort Minden (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen und produziert als Tochterunternehmen der BASF Chemikalien für die Pharmaindustrie. Seit August 2010 gehört die Geschäftseinheit und das Werk Minden zu dem neu geschaffenen Unternehmensbereich „Nutrition & Health“ [1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Knoll AG geht auf den Firmengründer, den Chemiker Albert Knoll zurück. Er erfand eine chemische Möglichkeit, Morphin in Chodein umzuwandeln, und damit einen wesentlich billigere Möglichkeit, diesen Wirkstoff gegen Husten und Schmerzen zu bekommen. Die Produktion nahm die von ihm gegründete Knoll AG auf. 1935 forderte eine Kommission des Heeres Sanitätsinspektors die Verlagerung der chemischen Produktion an einen sicheren Standort. Die Knoll AG lag damals am Rhein in Ludwigshafen und war nahe an der Grenze nach Frankreich und damit dem Einfluss französischer Truppen ausgesetzt. Die Kommission bezeichnete Osnabrück - Minden als solche sichere Region. Minden bekam den Vorzug, weil es guten Anschluss an die Bahnstrecke Köln - Berlin und an den Mittellandkanal hatte. Das Werk wurde noch im selben Jahr ins Handelsregister eingetragen.[2]. 1939 nahmen sie an der Karlsstraße die Produktion auf, erweiterten ihre Fabrikanlagen aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg.[3]
1975 wurde es von der BASF übernommen und ist als deren Tochtergesellschaft noch weiter unter dem Namen Knoll betrieben worden. Im Rahmen der Umstrukturierung der BASF ist das Werk Minden im Juni 2000 als BASF PharmaChemikalien GmbH & CO KG aus der BASF Tochter Knoll ausgegliedert und dem Bereich BASF Feinchemie unterstellt worden. Unter diesem Namen werden jetzt Pharmawirkstoffe innerhalb der BASF Gruppe hergestellt.
2001 erwarb Abbott Laboratories mit der Knoll AG den pharmazeutischen Bereich vom Unternehmen BASF. Da das Werk Minden jedoch schon ausgegliedert war, blieb es bei BASF.
Wegen Schwierigkeiten am Markt baute BASF Pharmachemikalien ab 2006 200 Arbeitsplätze ab und strukturierte das Werk neu.
2010 wurde das Standortjubiläum gefeiert: Das Werk besteht in Minden 75 Jahre.
Produkte
Hier werden 80 Einzelstoffe hergestellt. Es werden vor allem Chemikalien der Wirkstoffgruppen Ephedrine und Purine für die Pharmaindustrie und Koffein für die Lebensmittelindustrie produziert.
Wirtschaftsdaten
Am Standort Minden arbeiten etwa 740 Mitarbeiter, davon 50 Auszubildende (2006). Mit den im Werk hergestellten Produkten erzielt BASF einen jährlichen Umsatz von annähernd 140 Millionen Euro.
Im September 2006 wurde ein Plan zu Sanierung des Standortes Minden bekannt gegeben. In diesem Zusammenhang fallen rund 200 Arbeitsplätze bis Juni 2007 weg. Auch die Ausbildung wurde geschlossen und somit wird erstmal nicht mehr ausgebildet.
Weblinks
- BASF feiert 75 Jahre Standort Minden abgerufen September 2010
Einzelnachweise
- ↑ Pressemitteilung zum 75 jährigen Jubiläum des Werks 2010 abgerufen November 2010
- ↑ Knoll zum 75jährigen Standortjubiläum abgerufen September 2010
- ↑ Herausg: Stadt Minden: Minden, Zeugen und Zeugnisse seiner städtebaulichen Entwicklung, Minden 1979, S.115
52.2982038.94166640Koordinaten: 52° 17′ 53,5″ N, 8° 56′ 30″ O
Wikimedia Foundation.