- Saint-Renan
-
Saint-Renan Region Bretagne Département Finistère Arrondissement Brest Kanton Saint-Renan Koordinaten 48° 26′ N, 4° 37′ W48.430555555556-4.621944444444455Koordinaten: 48° 26′ N, 4° 37′ W Höhe 55 m (26–97 m) Fläche 13,31 km² Einwohner 7.341 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 552 Einw./km² Postleitzahl 29290 INSEE-Code 29260 Website http://www.saint-renan.com/ Saint-Renan (bretonisch Lokournan) ist eine französische Gemeinde mit 7341 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Nordwesten der Bretagne im Département Finistère.
Die Gemeinde gehört zur Vereinigung „Die schönsten Umwege Frankreichs“, der 93 Orte im ganzen Land angehören.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Gemeinde befindet sich nahe der Atlantikküste bei der Côte des Abers und der Bucht von Brest (Rade de Brest). Brest liegt 16 Kilometer (km) südöstlich und Paris etwa 500 km östlich (Angaben in Luftlinie).
Infrastruktur
- Bei Brest enden die Schnellstraßen E 60 (Brest-Nantes) und E 50 (Brest-Rennes).
- Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris sowie der Regionalbahnlinien in Richtung Rennes und Nantes.
- Nahe der Großstadt Brest befindet sich der Regionalflughafen Aéroport de Brest Bretagne.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 3 232 3 683 4 550 5 542 6 576 6 818 7 243 Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz Töchter und Söhne
Nolwenn Leroy (* 1982), französische Sängerin ist in Saint-Renan geboren.
Weblinks
Guipronvel | Île-Molène | Lampaul-Plouarzel | Lanrivoaré | Le Conquet | Locmaria-Plouzané | Milizac | Plouarzel | Plougonvelin | Ploumoguer | Saint-Renan | Trébabu
Wikimedia Foundation.