- Le Conquet
-
Le Conquet Region Bretagne Département Finistère Arrondissement Brest Kanton Saint-Renan Koordinaten 48° 21′ N, 4° 46′ W48.357777777778-4.771944444444430Koordinaten: 48° 21′ N, 4° 46′ W Höhe 30 m (0–51 m) Fläche 8,45 km² Einwohner 2.604 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 308 Einw./km² Postleitzahl 29217 INSEE-Code 29040 Website http://www.leconquet.fr/ Le Conquet (bretonisch Konk-Leon) ist eine französische Gemeinde mit 2604 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Nordwesten der Bretagne im Département Finistère.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Gemeinde befindet sich direkt an der Atlantikküste an der Côte des Abers . Brest liegt 20 Kilometer östlich und Paris etwa 520 Kilometer östlich (Angaben in Luftlinie).
Infrastruktur
Le Conquet ist ein Urlaubsort mit einem kleinen Fischerei- und Fährhafen. Von hier besteht in der Hauptsaison eine Fährverbindung zu den vorgelagerten Inseln Molène und Ouessant. Nach Brest besteht eine regelmäßige Linienbusverbindung.
Bei Brest enden die Europastraße 50 (Brest-Rennes) und die Europastraße 60 (Brest-Nantes). Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris sowie der Regionalbahnlinien in Richtung Rennes und Nantes. Nahe der Großstadt Brest befindet sich der Regionalflughafen Aéroport de Brest Bretagne.Sehenswürdigkeiten
Ansicht von Le ConquetNeben einigen sehenswerten Kirchen und Kapellen aus den letzten Jahrhunderten, dem kleinen Hafen und den das Ortsbild prägendem Leuchtturm sind die beiden aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammenden Forts Fort Saint-Louis und Fort de l'Îlette de Kermorvan die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des touristisch gut erschlossenen Ferienortes.
Weblinks
- Le Conquet in der Base Mémoire (französisch)
Guipronvel | Île-Molène | Lampaul-Plouarzel | Lanrivoaré | Le Conquet | Locmaria-Plouzané | Milizac | Plouarzel | Plougonvelin | Ploumoguer | Saint-Renan | Trébabu
Wikimedia Foundation.