- Plouarzel
-
Plouarzel Region Bretagne Département Finistère Arrondissement Brest Kanton Saint-Renan Koordinaten 48° 26′ N, 4° 44′ W48.434166666667-4.730833333333375Koordinaten: 48° 26′ N, 4° 44′ W Höhe 75 m (0–139 m) Fläche 42,83 km² Einwohner 3.391 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 79 Einw./km² Postleitzahl 29810 INSEE-Code 29177 Website http://www.plouarzel.com/
Blick auf PlouarzelPlouarzel (bretonisch Plouarzhel) ist eine französische Gemeinde mit 3391 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Nordwesten der Bretagne im Département Finistère.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Gemeinde befindet sich an der Atlantikküste bei der Côte des Abers . Brest liegt 18 Kilometer südöstlich und Paris etwa 520 Kilometer östlich (Angaben in Luftlinie).
Bevölkerung
Die Bevölkerung in Plouarzel blieb von Anfang der 1960er Jahre bis in die 1990er Jahre weitgehend konstant. Seitdem ist in der Gemeinde ein bis heute anhaltendes starkes Bevölkerungswachstum zu verzeichnen.
Jahr Einwohner 1962 2.057 1968 1.915 1975 1.886 1982 2.003 1990 2.042 1999 2.458 2006 3.205 Infrastruktur
Bei Brest enden die Europastraße 50 (Brest-Rennes) und die Europastraße 60 (Brest-Nantes). Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris sowie der Regionalbahnlinien in Richtung Rennes und Nantes. Nahe der Großstadt Brest befindet sich der Regionalflughafen Aéroport de Brest Bretagne.
Sehenswürdigkeiten
Das Kap Pointe de Corsen ist der westlichste Punkt Frankreichs auf dem Europäischen Festland (48° 24′ 54″ N, 4° 47′ 44″ W48.41487-4.795579).
Der Menhir de Kerloas ist mit 9,50 Metern der höchste Menhir in Frankreich (48° 25′ 36″ N, 4° 40′ 45″ W48.4267-4.67929).Weblinks
Guipronvel | Île-Molène | Lampaul-Plouarzel | Lanrivoaré | Le Conquet | Locmaria-Plouzané | Milizac | Plouarzel | Plougonvelin | Ploumoguer | Saint-Renan | Trébabu
Wikimedia Foundation.