- Plougonvelin
-
Plougonvelin Region Bretagne Département Finistère Arrondissement Brest Kanton Saint-Renan Koordinaten 48° 21′ N, 4° 43′ W48.342777777778-4.711666666666732Koordinaten: 48° 21′ N, 4° 43′ W Höhe 32 m (0–88 m) Fläche 18,69 km² Einwohner 3.625 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 194 Einw./km² Postleitzahl 29217 INSEE-Code 29190 Website http://www.plougonvelin.fr/ Plougonvelin (bretonisch Plougonvelen) ist eine französische Gemeinde mit 3625 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Nordwesten der Bretagne im Département Finistère.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Gemeinde befindet sich nahe der Atlantikküste bei der Mündung der Bucht von Brest (Rade de Brest) ins offene Meer.
Brest liegt 18 Kilometer (km) südöstlich und Paris etwa 520 km östlich (Angaben in Luftlinie).Infrastruktur
Bei Brest enden die Schnellstraßen E 50 (Brest-Rennes) und E 60 (Brest-Nantes).
Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris sowie der Regionalbahnlinien in Richtung Rennes und Nantes.
Nahe der Großstadt Brest befindet sich der Regionalflughafen Aéroport de Brest Bretagne.Sehenswürdigkeiten
Sehenswert in dem touristisch gut erschlossenen Küstenort sind u.a. das Kap Pointe de Saint-Mathieu mit dem 1835 erbauten 37 Meter hohen Leuchtturm von Saint Mathieu und das zum Schutz der strategisch wichtigen Einfahrt zum Hafen von Brest im 17ten Jahrhundert erbaute Fort de Bertheaume.
Weblinks
Guipronvel | Île-Molène | Lampaul-Plouarzel | Lanrivoaré | Le Conquet | Locmaria-Plouzané | Milizac | Plouarzel | Plougonvelin | Ploumoguer | Saint-Renan | Trébabu
Wikimedia Foundation.