- Saitek
-
Saitek Ltd. Rechtsform Limited Gründung 1979 Sitz Hongkong / China Leitung Eric Winkler Mitarbeiter ca. 2.500 (2005) Branche Peripheriegeräte Elektronikgeräte Website www.saitek.com Das Unternehmen Saitek wurde 1979 von dem Schweizer Eric Winkler gegründet, der Firmensitz ist in Hongkong. Inzwischen gehört Saitek einem US-amerikanischen Unternehmen. Saitek wurde zur Entwicklung und Produktion von elektronischen Geräten gegründet, Anlass war die Entwicklung eines Schachcomputers. Niederlassungen existieren in den Vereinigten Staaten, in Europa in Frankreich, Großbritannien und Deutschland, in Hongkong und direkt in China, die deutsche Niederlassung befindet sich in München.
Saitek besteht heute aus zwei eigenständigen Geschäftsbereichen, zum einen der Saitek EMS, die elektronische Geräte entwickelt und herstellt, und zum anderen aus der Vertriebsfirma für die unter der Marke Saitek hergestellten Produkte.
Inhaltsverzeichnis
Saitek
Seit 1993 vertreibt Saitek Zubehör für Computerspiele, wie Gamepads, Mäuse, Tastaturen, Joysticks, Force-Feedback-Lenkräder, Pedale für Flugsimulatoren, Webcams, Headsets. Seit 2005 gehören hochwertige PC-Lautsprecher zum Vertriebsprogramm. Verschiedene dieser Peripheriegeräte gibt es auch in drahtloser oder besonders für den mobilen Gebrauch geeigneter Ausführung.
Schachcomputer unter dem Markennamen Mephisto gehören in verschiedenen Größen, Ausstattungen und Spielstärken zum Programm. Saitek hat den deutschen Schachcomputer-Hersteller Hegener & Glaser übernommen.
Saitek EMS
Das Spektrum reicht von der Auftragsfertigung von Leiterplatten bis zur Entwicklung, Optimierung, Produktion, Prüfung und Vertriebslogistik für elektronische Geräte. Dazu tragen allein 70 Entwicklungsingenieure bei, denen auch 3D-CAD/CAM-Software zur Verfügung steht. Software und Firmwareentwicklung sind im Rahmen der Projektdurchführung ebenfalls möglich.
1980 wurden Niederlassungen in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien gegründet, 1985 war eine erste eigene Fabrik in Hongkong produktionsbereit. 1990 begann die Planung für eine zusätzliche Produktionsstätte in Shenzhen, einer Sonderwirtschaftszone in der Hongkong benachbarten Provinz Guangdong in China, die 1991 gegründet wurde. 2002 nahm die zweite Fabrik in Shenzen ihren Betrieb auf, jetzt stehen insgesamt 23.000 m² Produktionsfläche zur Verfügung. Es können aufwendige gedruckte Schaltungen, auch in Multilayertechnik, gefertigt werden. Das beinhaltet die Verwendung von COB, SMT oder BGA Bauteilen, auch Erfahrung für die Implementation von Funktechnik ist vorhanden.
Die Produktionsstätte von Saitek in Shenzen ist seit 1996 vom TÜV Rheinland ISO 9002 zertifiziert, in den Jahren 2003 und 2004 erfolgte die Zertifizierung nach ISO 9001, QS 9000 und ISO 14000, eine Fertigung entsprechend der RoHS-Richtlinie ist möglich.
Produkte
Saitek Cyborg ist die neueste Serie von Saitek, die es fast in allen Varianten gibt (Tastatur, Maus, Headset,usw.)
Einzelnachweise
- ↑ http://www.chesscomputeruk.com/html/timeline.html
- ↑ http://www.chesscomputeruk.com/html/scisys_and_novag___the_early_y.html
Weblinks
Kategorien:- Hardwarehersteller
- Elektronikhersteller
- Markenname
- Unternehmen (Hongkong)
- Sonderwirtschaftszone
Wikimedia Foundation.