- Salamander (Küchengerät)
-
Ein Salamander ist ein Ofen mit starker Oberhitze. In Profiküchen dient er zum Gratinieren, Überbacken, Glasieren, Karamellisieren, aber auch zum kurzfristigen Warmhalten von Speisen. Die extra-starke Oberhitze ist regulierbar.
Im Salamander werden Speisen vor dem Servieren noch einmal kurz erhitzt, sie bekommen dabei oft einen schönen, appetitlichen Glanz. Stehen die Teller jedoch zu lange unter der Infrarotheizung, trocknet das Essen aus.
Ursprünglich war der Küchen-Salamander ein flaches Brenneisen, das im oder über dem Feuer glühend erhitzt wurde und dann je nach Bedarf kurz oder lang über die zu gratinierende Speisen gehalten wurde. Den mythisch-zoologischen Namen verdankt das praktische Küchengerät der antiken Vorstellung, dass ein Salamander selbst in der Feuersbrunst überleben könne, ja dass er sogar in der Hitze des Feuers zu leben pflege.
Weblinks
Wikimedia Foundation.