- Samtgemeinde Ostheide
-
Wappen Deutschlandkarte 53.23333333333310.516666666667Koordinaten: 53° 14′ N, 10° 31′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Lüneburg Fläche: 129,78 km² Einwohner: 10.263 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 79 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 03 3 55 406 NUTS: DE935 Verbandsgliederung: 6 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Schulstraße 2
21397 BarendorfWebpräsenz: Samtgemeinde-
bürgermeister:Norbert Meyer (SPD) Lage der Samtgemeinde Ostheide im Landkreis Lüneburg In der Samtgemeinde Ostheide aus dem niedersächsischen Landkreis Lüneburg haben sich sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.
Inhaltsverzeichnis
Daten
- Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist in der Gemeinde Barendorf.
- Zum Samtgemeindebürgermeister wurde Norbert Meyer (SPD) mit 61,8 % der Stimmen gewählt.[2]
- Die Samtgemeinde gehört zum Landtagswahlkreis 48 Elbe und zum Bundestagswahlkreis 38 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.[3][4]
Die Gemeinden
Gemeindepartnerschaften
- Kanton Criquetot-l’Esneval, (Frankreich) seit 1979
- Choiniki, (Weißrussland) seit 1995
Literatur
- Horst-Dieter Freiherr von Enzberg, Dietmar Gehrke: Aus der Vergangenheit der Dörfer der Samtgemeinde Ostheide. Von den Anfängen bis in das 19. Jahrhundert. Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, Husum 2001, ISBN 978-3-89876-034-8
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
- ↑ http://wahl.luenecom.de/ostheide/sgb.html Zugriff: 11. September 2006
Amelinghausen | Bardowick | Dahlenburg | Gellersen | Ilmenau | Ostheide | Scharnebeck
Wikimedia Foundation.