- Samtgemeinde Oldendorf
-
Wappen Deutschlandkarte 53.5666666666679.25Koordinaten: 53° 34′ N, 9° 15′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Stade Fläche: 106,44 km² Einwohner: 7.556 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 71 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 03 3 59 408 Verbandsgliederung: 5 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Schützenstraße 5
21726 OldendorfWebpräsenz: Samtgemeindebürgermeister: Thomas Scharbatke (parteilos) Lage der Samtgemeinde Oldendorf im Landkreis Stade Die Samtgemeinde Oldendorf ist eine Gemeindeverband im Landkreis Stade. Sie wurde mit der Gemeindereform zum Juli 1972 mit den Mitgliedsgemeinden Burweg, Estorf, Heinbockel, Kranenburg und Oldendorf gebildet.
Inhaltsverzeichnis
Politik
Samtgemeinderat
Der Samtgemeinderat besteht aus 21 Mitgliedern. Neben den Ratsmitgliedern gehört ihm auch der hauptamtliche Samtgemeindebürgermeister an. Er setzt sich wie folgt zusammen:
Partei Stimmen in Prozent Sitze WG 38,95 8 CDU 36,47 7 SPD 18,14 4 Bündnis 90/Die Grünen 6,42 1 (Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)
Samtgemeindebürgermeister
Bei der letzten Bürgermeisterwahl konnte sich der parteilose Kandidat Thomas Scharbatke gegen Hans Willi Heinsohn von der Wählergemeinschaft durchsetzen. Der 1961 geborene Scharbatke ist ausgebildeter Diplom-Verwaltungs- und Betriebswirt und wurde bei der Wahl von CDU, SPD und Grünen unterstützt.
Wahlergebnis:
Wahlbeteiligung: 70,5 %
Kandidat Partei Stimmen Stimmen in Prozent Thomas Scharbatke parteilos 2.457 60,56 Hans Willi Heinsohn WG 1.600 39,44 Wappen
Blasonierung: „Von Gold über Grün geteilt; oben ein schwarzes durchgehendes Stabkreuz, unten eine goldene Urne.“
Das Kreuz findet sich ähnlich im Wappen der Gemeinde Oldendorf und symbolisiert die Sankt-Martinskirche in Oldendorf. Die Urne ist dem Wappen der Gemeinde Heinbockel entlehnt und steht für die frühgeschichtlichen Funde, die in der Samtgemeinde gemacht wurden.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Apensen | Fredenbeck | Harsefeld | Himmelpforten | Horneburg | Lühe | Nordkehdingen | Oldendorf
Wikimedia Foundation.