- Samuel Morton
-
Samuel Morton
Samuel George Morton (* 1799; † 1851) war ein US-amerikanischer Anthropologe und Rassentheoretiker. Er gilt als der erste amerikanische Paläontologe und war unter anderem Präsident der Academy of Natural Sciences of Philadelphia.
Morton verfügte über eine Sammlung von nahezu 1000 menschlichen Schädeln. Durch Vermessung ihres Innenraumvolumens versuchte er – vor Darwins Evolutionstheorie – zu klären, ob die seinerzeit als Rassen bezeichneten Populationen des Menschen als unterschiedliche Arten einzustufen und somit getrennt erschaffen oder in einem einzigen Schöpfungsakt erschaffen worden seien. Mortons empirischer Ansatz, eine große Anzahl von Objekten unterschiedlicher Herkunft genau zu vermessen, war in seiner Epoche wegweisend.
Morton wurde später vorgeworfen, Rassen und Gehirnvolumen unter der Annahme in Korrelation gesetzt zu haben, dass daraus der Vorrang der weißen Rasse biologisch begründet werden könne. In jüngerer Zeit hatte ihm insbesondere Stephen Jay Gould zunächst 1978 in der Fachzeitschrift Science[1] und später in seinem Buch The Mismeasure of Man vorgeworfen, vorurteilsbelastet gearbeitet und nur die Daten von ausgewählten Schädeln publiziert zu haben. Dieser Kunstgriff habe zu dem Ergebnis geführt, dass er die europäische Rasse als jene mit der höchsten intellektuellen Veranlagung beschreiben konnte; erst danach folgten die „Indianer“ genannten Ureinwohner Amerikas und zuletzt die schwarzen Sklaven. Morton wurde von Gould daher als einer der führenden Rassisten seiner Zeit beschrieben.
2011 berichtete jedoch ein Forscherteam um Jason E. Lewis (Stanford University), eine Nachmessung von rund der Hälfte der Schädel aus Mortons Sammlung habe ergeben, dass seine Messungen und die in seinen Publikationen berichteten Daten korrekt seien.[2] Zugleich wurde Gould vorgeworfen, Mortons Arbeiten seinerseits vorurteilsbelastet interpretiert zu haben.
Weblinks
- Who Owns the Past? - englischsprachige Informationen auf pbs.org
- Native Americans and Anthropologists - englischsprachige Informationen auf des Palomar College
Einzelnachweise
- ↑ Stephen Jay Gould: Morton's ranking of races by cranial capacity. Unconscious manipulation of data may be a scientific norm. In: Science, Band 200, Nr. 4341, 1978, S. 503–509, doi:10.1126/science.347573
- ↑ Jason E. Lewis u. a.: The Mismeasure of Science: Stephen Jay Gould versus Samuel George Morton on Skulls and Bias. In: PLoS Biol 9(6): e1001071, doi:10.1371/journal.pbio.1001071
David DeGusta, Jason E. Lewis: Taking the measure of Gould's skulls. In: New Scientist, Band 211, Nr. 2822, 2011. S. 24–25, online publiziert unter dem Titel Gould's skulls: Is bias inevitable in science?
Kategorien:- Mann
- US-Amerikaner
- Anthropologe (19. Jahrhundert)
- Geboren 1799
- Gestorben 1851
- Rassentheoretiker
Wikimedia Foundation.