- San Giovanni Gemini
-
San Giovanni Gemini Staat: Italien Region: Sizilien Provinz: Agrigent (AG) Lokale Bezeichnung: San Giuvanni Koordinaten: 37° 38′ N, 13° 39′ O37.62916666666713.641666666667670Koordinaten: 37° 37′ 45″ N, 13° 38′ 30″ O Höhe: 670 m s.l.m. Fläche: 26,30 km² Einwohner: 8.159 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 310 Einw./km² Postleitzahl: 92020 Vorwahl: 0922 ISTAT-Nummer: 084036 Demonym: Sangiovannesi Schutzpatron: San Giovanni Battista San Giovanni Gemini ist eine Stadt der Provinz Agrigent in der Region Sizilien in Italien.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
San Giovanni Gemini liegt 50 Kilometer nördlich von Agrigent. Hier wohnen 8159 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010), die hauptsächlich in der Landwirtschaft arbeiten. Weitere Arbeitsplätze gibt es in Steinbrüchen und in der Steinsalzgewinnung.
Die Nachbargemeinde ist Cammarata.
Geschichte
Die Gemeinde entstand 1451. Bis 1879 hieß die Stadt San Giovanni. 1879 wurde der Namenszusatz Gemini (Zwilling) vor dem Namen gesetzt, da der Hang, an dem die Gemeinde liegt, zwei Gipfel hat.
Sehenswürdigkeiten
Die Pfarrkirche, geweiht San Giovanni, stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde im 17. Jahrhundert vollendet. Die Kirche Madonna del Carmine wurde im 16. Jahrhundert erbaut.
Partnergemeinden
Mit der Gemeinde Remchingen besteht eine Partnerschaft.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
- Informationen zu San Giovanni Gemini (italienisch)
Gemeinden in der Provinz Agrigent der Autonomen Region SizilienAgrigent | Alessandria della Rocca | Aragona | Bivona | Burgio | Calamonaci | Caltabellotta | Camastra | Cammarata | Campobello di Licata | Canicattì | Casteltermini | Castrofilippo | Cattolica Eraclea | Cianciana | Comitini | Favara | Grotte | Joppolo Giancaxio | Lampedusa e Linosa | Licata | Lucca Sicula | Menfi | Montallegro | Montevago | Naro | Palma di Montechiaro | Porto Empedocle | Racalmuto | Raffadali | Ravanusa | Realmonte | Ribera | Sambuca di Sicilia | San Biagio Platani | San Giovanni Gemini | Santa Elisabetta | Santa Margherita di Belice | Sant’Angelo Muxaro | Santo Stefano Quisquina | Sciacca | Siculiana | Villafranca Sicula
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
San Giovanni Gemini — Administration Pays Italie Région … Wikipédia en Français
San Giovanni Gemini — Saltar a navegación, búsqueda San Giovanni Gemini Archivo:San Giovanni Gemini Stemma.png Escudo … Wikipedia Español
San Giovanni Gemini — Infobox CityIT img coa = official name = San Giovanni Gemini name = San Giovanni Gemini region = Sicily province = Province of Agrigento (AG) elevation m = 670 area total km2 = 26.3 population as of = Dec. 2004 population total = 8102 population… … Wikipedia
San Giovanni Gemini — Original name in latin San Giovanni Gemini Name in other language San Giovanni Gemini, San Giuvanni State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 37.62814 latitude 13.64076 altitude 693 Population 8169 Date 2012 02 15 … Cities with a population over 1000 database
San Giovanni — ist die italienische Form von Sankt Johann. San Giovanni ist mit Namenszusatz der Name folgender Orte: Borgo San Giovanni Castel San Giovanni Fornovo San Giovanni Luserna San Giovanni Monte San Giovanni Campano Monte San Giovanni in Sabina Motta… … Deutsch Wikipedia
San Biagio Platani — Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt … Deutsch Wikipedia
San Biagio Platani — Administration Nom sicilien San Biaggiu Plàtini Pays Italie Région … Wikipédia en Français
San Gemini — San Gemini … Deutsch Wikipedia
San Gemini Historic Preservation Studies — The San Gemini Historic Preservation Studies Program in San Gemini, Italy is a Historic Preservation Field School that was started in 1999 in sponsored by with The Historic Preservation Institute at the University of Wisconsin Milwaukee School of … Wikipedia
Giovanni Baglione — Amor sacro e amor profano (1602 1603) Öl auf Leinwand, 179 x 118 cm Giovanni Baglione (spr. baljone) (* 1571 in Rom; † 30. Dezember 1643 daselbst) war ein italienischer Maler des Manierismus und Kunstschriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia