- Ravanusa
-
Ravanusa Staat: Italien Region: Sizilien Provinz: Agrigent (AG) Lokale Bezeichnung: Rivinusa Koordinaten: 37° 16′ N, 13° 58′ O37.26777777777813.969722222222320Koordinaten: 37° 16′ 4″ N, 13° 58′ 11″ O Höhe: 320 m s.l.m. Fläche: 49,57 km² Einwohner: 12.751 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 257 Einw./km² Postleitzahl: 92029 Vorwahl: 0922 ISTAT-Nummer: 084031 Demonym: Ravanusani Schutzpatron: San Vito Website: Ravanusa Ravanusa ist eine italienische Gemeinde der Provinz Agrigent auf der Mittelmeerinsel Sizilien.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Ravanusa liegt 56 Kilometer östlich von Agrigent und 24 Kilometer nördlich von Licata. Hier wohnen 12.751 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010), die hauptsächlich in der Landwirtschaft arbeiten. Es werden Getreide, Mandeln, Wein und Oliven produziert.
Der Ort teilte sich den Bahnhof Campobello-Ravanusa mit dem Ort Campobello di Licata. Der Bahnhof lag an der Bahnstrecke Bicocca–Licata. In Canicattì befindet sich auch das nächste Krankenhaus, 17 Kilometer von Ravanusa und zehn Kilometer von Campobello entfernt.
Die Nachbargemeinden sind Butera (CL), Campobello di Licata, Licata, Mazzarino (CL), Naro, Riesi (CL) und Sommatino (CL).
Geschichte
Die Gegend um Ravanusa war bereits im 7. Jahrhundert vor Christus besiedelt. Das genaue Gründungsdatum der heutigen Gemeinde ist unbekannt, es liegt im Zeitraum von 1616 bis 1625.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist die Pfarrkirche, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Die San-Giorgo-Kirche wurde im 15. Jahrhundert von Ordensgeistlichen errichtet.
Die Ausgrabungsstätten am Monte Saraceno liegen etwa 1,5 Kilometer außerhalb der Stadt. Hier wird eine griechische Siedlung aus dem 7. Jahrhundert vor Christus ausgegraben, welche man aber nicht einsehen kann, da es auf privaten Grundstücken liegt. Monte Saraceno ist eigentlich auch kein Monte (Berg) sondern eher ein Hügel, welcher seit etwa sieben Jahren umzäunt ist.
Partnerstädte
Die deutsche Partnergemeinde von Ravanusa ist Sulzbach/Saar.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
- Seite von Ravanusa (italienisch)
Agrigent | Alessandria della Rocca | Aragona | Bivona | Burgio | Calamonaci | Caltabellotta | Camastra | Cammarata | Campobello di Licata | Canicattì | Casteltermini | Castrofilippo | Cattolica Eraclea | Cianciana | Comitini | Favara | Grotte | Joppolo Giancaxio | Lampedusa e Linosa | Licata | Lucca Sicula | Menfi | Montallegro | Montevago | Naro | Palma di Montechiaro | Porto Empedocle | Racalmuto | Raffadali | Ravanusa | Realmonte | Ribera | Sambuca di Sicilia | San Biagio Platani | San Giovanni Gemini | Santa Elisabetta | Santa Margherita di Belice | Sant’Angelo Muxaro | Santo Stefano Quisquina | Sciacca | Siculiana | Villafranca Sicula
Wikimedia Foundation.