- San Pablo de Lípez
-
San Pablo Basisdaten Vollständiger Name San Pablo de Lípez Einwohner (Stand) 221 Einw. (Volkszählung 2001) [1] Höhe 4.240 m Telefonvorwahl +591/ Koordinaten 21° 41′ S, 66° 37′ W-21.687777777778-66.6213888888894240Koordinaten: 21° 41′ S, 66° 37′ W Politik Departamento Potosí Provinz Sur Lípez Klima
Klimadiagramm San Pablo de ipezSan Pablo de Lípez (oder: San Pablo) ist eine Ortschaft im Departamento Potosí im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Inhaltsverzeichnis
Lage
San Pablo ist sowohl Hauptstadt der Provinz Sur Lípez als auch zentraler Ort des Landkreises (Municipio) San Pablo de Lípez. Der Ort liegt auf einer Höhe von 4.240 m am Flusslauf des Río Llucha Mayu, der im weiteren Verlauf den Namen Río San Pablo trägt und zum Salar de Uyuni fließt.
Geographie
San Pablo liegt auf dem bolivianischen Altiplano zwischen den Anden-Gebirgsketten der Cordillera Occidental im Westen und der Cordillera de Lípez im Osten. Das Klima der Region ist arid und weist ein Tageszeitenklima auf. Die mittlere Jahrestemperatur der Region liegt bei 5,5°C[2], mit einem Monatsdurchschnittswert von knapp über 0°C im Juli und 8°C von Dezember bis Februar. Der Jahresniederschlag beträgt niedrige 170 mm, wobei die Monate April bis Oktober nahezu niederschlagsfrei sind. Nur von November bis März fallen nennenswerte Niederschläge, mit einem Maximum von 45 mm Monatsniederschlag im Januar.
Verkehr
San Pablo de Lípez liegt 457 km entfernt von Potosí, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos. Von Potosí aus führt die unbefestigte Fernstraße Ruta 5 in südwestlicher Richtung 208 km bis Uyuni, von dort die Ruta 21 über weitere 96 km bis Atocha. Von Atocha aus führt eine Landstraße in südöstlicher Richtung entlang der alten Bahnlinie 23 km bis Escoriani und verlässt die Bahnlinie dann in südwestlicher Richtung. Sie erreicht nach 13 km Tatasi und nach weiteren 29 km San Vicente. Von dort aus führt eine unbefestigte aber recht gut ausgebaute Landstraße in südwestlicher Richtung, die auf ihrem Weg eine Passhöhe von etwa 4.750 m Höhe überwindet und nach 88 km San Pablo erreicht.
Bevölkerung
Die Bevölkerungszahl der Ortschaft hat sich in dem Jahrzehnt von 1992 bis 2001 um etwa 40 Prozent erhöht. Sie betrug 157 Einwohner bei der Volkszählung 1992[3] und 221 Einwohnern bei der Volkszählung 2001[4]. Neuere Daten liegen noch nicht vor.
Aufgrund der historisch gewachsenen Bevölkerungsverteilung weist die Region einen hohen Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio San Pablo sprechen 80,9 % der Bevölkerung die Quechua-Sprache.[5]Einzelnachweise
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE)
- ↑ GEO ReiseCommunity
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 1992
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 2001
- ↑ INE-Sozialdaten 2001
Weblinks
- Municipio San Pablo - Politik, Bevölkerung und Wirtschaft (spanisch)
- Municipio San Pablo - Übersichtskarten Nr. 51001
- Municipio San Pablo - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 1,55 MB) (spanisch)
- Departamento Potosí - Sozialdaten der Provinzen und Municipios (spanisch) (PDF; 5,23 MB)
Kategorien:- Ort im Departamento Potosí
- Ort in Bolivien
Wikimedia Foundation.