- Sant Julià de Lòria
-
Sant Julià de Lòria
Wappen
Lage in AndorraBasisdaten Koordinaten: 42° 28′ N, 1° 30′ O42.4666666666671.4922222222222908Koordinaten: 42° 28′ N, 1° 30′ O Einwohner: 9.706 (31. Dez. 2010)[1] Fläche: 61 km² Bevölkerungsdichte: 159 Einwohner/km² Höhe: 908 m Webseite: www.comusantjulia.ad/ Liste der Parròquies in Andorra Sant Julià de Lòria ist eine Stadt im Süden Andorras und die südlichste Gemeinde des Fürstentums. Sie grenzt an die beiden andorrianischen Gemeinden Andorra la Vella und Escaldes-Engordany sowie an Spanien.
Des Weiteren zählen zur Gemeinde Sant Julià de Lòria die kleineren Ortschaften Aixovall, Bissisarri, Fontaneda, Auvinyà, Aixirivall, Juberri, Nagol, Certers und Llumeneres.
Für den Tourismus sind vor allem die Langlauf-Angebote im Winter von Bedeutung.
Die Gemeinde verfügt über zahlreiche romanische Baudenkmale, etwa die Kirchen Sant Cerni in Nagol oder Sant Miquel in Fontaneda.
In Sant Julià de Lòria befindet sich die Universitat d'Andorra.
Die Fußballmannschaft UE Sant Julià wurde in der Spielsaison 2004/05 in der 1. Fußballliga Andorras Meister.
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung nach Parròquia - Department d'estadistíca
Weblinks
Andorra la Vella | Canillo | Encamp | Escaldes-Engordany | La Massana | Ordino | Sant Julià de Lòria
Wikimedia Foundation.