- Escaldes-Engordany
-
Escaldes-Engordany
Wappen
Lage in AndorraBasisdaten Koordinaten: 42° 31′ N, 1° 32′ O42.5088888888891.54083333333331050Koordinaten: 42° 31′ N, 1° 32′ O Einwohner: 16.920 (31. Dez. 2010)[1] Fläche: 47 km² Bevölkerungsdichte: 360 Einwohner/km² Höhe: 1.050 m Webseite: www.e-e.ad Liste der Parròquies in Andorra Escaldes-Engordany ist eine Kleinstadt in Andorra. In Escaldes-Engordany gibt es mehrere heiße und schwefelhaltige Thermalquellen, von denen sich auch der Name des Ortsteiles Les Escaldes ableitet. Das Thermalbad „Caldea“ ist von hoher touristischer und wirtschaftlicher Bedeutung für das gesamte Fürstentum und zugleich das Wahrzeichen von Escaldes-Engordany.
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten
- Engolasters-Stausee: mit einer Oberfläche von 800 m x 300 m ist er der größte See des Landes und ein wahres Paradies für Angler und Wanderer
- Kirche Sant Miquel d’Engolasters: Im 12. Jahrhundert war die Kirche Mittelpunkt eines Dorfes, das mittlerweile nicht mehr existiert. Unter dem Dach des Kirchturmes erkennt man in den Stein gehauene Masken; die romanischen Fresken werden heute im Museum für Kunst von Katalonien ausgestellt
- Kirche Sant Romà dels Vilars
- Vall de Madriu (Die Landschaft wurde zum Weltkulturerbe vorgeschlagen)
- Internationales Jazz-Festival
Persönlichkeiten
Hier geboren
- Sergi Moreno Marin (* 1987), andorranischer Fußballspieler
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung nach Parròquia - Department d'estadistíca
Weblinks
Andorra la Vella | Canillo | Encamp | Escaldes-Engordany | La Massana | Ordino | Sant Julià de Lòria
Wikimedia Foundation.