- Santa Luzia (Kap Verde)
-
Santa Luzia Santa Luzia von See aus gesehen Gewässer Atlantischer Ozean Inselgruppe Ilhas de Barlavento Geographische Lage 16° 45′ 41″ N, 24° 44′ 38″ W16.761388888889-24.743888888889395Koordinaten: 16° 45′ 41″ N, 24° 44′ 38″ W Länge 8,6 km Breite 4,3 km Fläche 34 km² Höchste Erhebung Monte Grande
395 mEinwohner (unbewohnt) Santa Luzia (dt.: „Heilige Lucia“) ist eine der Kapverdischen Inseln im Atlantik. Sie gehört zur nördlichen Inselgruppe Ilhas de Barlavento (dt.: „Inseln über dem Wind“) und liegt zwischen den Inseln São Vicente und São Nicolau. Die Fläche beträgt 34 km². Höchste Erhebung ist der Monte Grande (dt.: „großer Berg“) mit 395 m.
Geschichte
Die Insel war im 19. Jahrhundert mehrmals von Hirten aus São Nicolau besiedelt worden. Wegen Wassermangels ist sie seit Beginn des 20. Jahrhunderts unbesiedelt.
Ilhas de Barlavento: Boa Vista | Ilhéu Branco | Ilhéu Raso | Sal | Santa Luzia | Santo Antão | São Nicolau | São Vicente | Ilhéu dos Pássaros
Ilhas de Sotavento: Brava | Fogo | Ilhéus do Rombo: Ilhéu Grande | Ilhéu de Cima | Maio | Santiago
Wikimedia Foundation.