- Saulxures
-
Saulxures Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Molsheim Kanton Saales Koordinaten 48° 24′ N, 7° 8′ O48.3922222222227.1311111111111482Koordinaten: 48° 24′ N, 7° 8′ O Höhe 482 m (420–812 m) Fläche 12,84 km² Einwohner 533 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 42 Einw./km² Postleitzahl 67420 INSEE-Code 67436 Saulxures (dt. Salzern) ist eine Gemeinde im Kanton Saales in der Region Unterelsass (Département Bas-Rhin) in Frankreich. Sie ist Mitglied der Communauté de communes de la Haute-Bruche.
Geografie
Das Straßendorf mit gut 500 Einwohnern liegt mitten in den Vogesen nahe dem Fluss Bruche und ist von viel Wald umgeben. Nach der Großstadt Strasbourg im Nordosten fährt man rund 60 km.
Geschichte
Eine frühe Erwähnung der Ortschaft stammt aus dem 14. Jahrhundert. Sie war damals im Besitz der Grafen von Salm. Bei einer Güterteilung wurde das Landgut um das Jahre 1600 Jean IX. von Salm zugesprochen, der es bei seiner Heirat in das Herzogtum Lothringen einbrachte. Im Laufe des schwindenden Machteinflusses der Herzöge von Lothringen fiel das Gebiet 1751 an das Haus Salm zurück und wurde schließlich 1793 im Zuge des Ersten Koalitionskriegs von Frankreich annektiert und zum heute nicht mehr bestehenden Canton de la Plaine geschlagen. Unter Napoléon ging Saulxures 1801 zum Kanton Saales über.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 352 359 384 391 393 457 518 Bourg-Bruche | Colroy-la-Roche | Plaine | Ranrupt | Saales | Saint-Blaise-la-Roche | Saulxures
Wikimedia Foundation.