- BKK Essanelle
-
BKK ESSANELLE Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse Betriebskrankenkasse (BKK) Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts Gründung 1. Juli 2002 Sitz Augsburg Vorstand Guido Frings Verwaltungsrat Felix Bader (alternierender Vorsitzender)
Dirk Wiethölter (alternierender Vorsitzender)Aufsichtsbehörde Bundesversicherungsamt Versicherte ca. 430.000 Mitarbeiter ca. 800 Website www.bkk-essanelle.de Die BKK ESSANELLE ist eine deutsche gesetzliche Krankenversicherung aus der Gruppe der Betriebskrankenkassen. Sie ist bundesweit geöffnet und hat ihren Sitz in Augsburg; die Hauptverwaltung befindet sich in Düsseldorf.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Unternehmen wurde am 1. Juli 2002 gegründet. Es folgten zahlreiche Fusionen mit Betriebskrankenkassen. Die BKK MAN Augsburg ist seit 1. Oktober 2004 per Fusion bei der BKK ESSANELLE. Die BKK Hutschenreuther AG wurde durch eine Fusion mit anderen bayrischen Krankenkassen im Jahr 1996 zur BAVARIA BKK, die wiederum durch eine Fusion im Januar 2007 zur BKK ESSANELLE wurde.
In der heutigen BKK ESSANELLE gingen folgende Betriebskrankenkassen auf:
- BKK Chemie-Partner (2004)
- BKK MAN Augsburg (2004)
- BKK Neun Plus (2005)
- BAVARIA BKK (2007)
- BKK O&K/Kone (2007)
- BKK AKS (2008)
- BKK Barmag-Steinmüller (2009)
- Sports direkt (2009)
Durch die Fusionen wuchs auch die Zahl der Trägerunternehmen. Zum Beispiel:
Aglucon Ciba Körting Renk ALK Ciba Vision Leoni Rexroth Bosch Group Arlen Cognis Linos Rheinmetall Ashland Ecolab Lorenz Rodenstock Atotech Essanelle Hair Group MAN Sanofi Aventis Bahlsen EWD manroland Schlenk Barmag Fronberg mt aerospace Schwarzkopf & Henkel Bayer Schering Pharma Henkel Nashuatec Üstra Berlin-Chemie Jenapharm O&K Antriebstechnik VSM BHS tabletop Jensen Oerlikon Wabco Bielomatik Kolbenschmidt Pierburg OHE Wohlenberg Care Full Colours Kone Pelikan Daten und Fakten
Kassensitz der BKK ESSANELLE ist Augsburg. Die Hauptverwaltung befindet sich in Düsseldorf. Über 800 Mitarbeiter (davon rund 25 Auszubildende) beraten in den 20 Geschäftsstellen in ganz Deutschland ca. 430.000 Versicherte, dazu gehören rund 125.000 beitragsfrei mitversicherte Kinder und Ehepartner.
Die ursprüngliche Beitragsautonomie der Krankenkassen wurde mit Einführung des Gesundheitsfonds abgeschafft. Seit 1. Januar 2009 wird nun der Beitragssatz vom Gesetzgeber einheitlich mit 14,9 % (bis 30. Juni 2009 noch 15,5 %) vorgegeben.
Vorstand der BKK ESSANELLE ist Guido Frings. Der Verwaltungsrat setzt sich aus 18 ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen, welche zur Hälfte Arbeitgeber- und Versichertenvertreter sind.
Versichertenentwicklung
Jahre 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Versicherte 18,717 283,584 339,816 368,069 383,291 398,709 374,537 447,565 435,175 (Zahlen jeweils zum 1.1. des Folgejahres[1][2])
Geschäftsstellen
- Altötting
- Amberg
- Augsburg
- Bergkamen
- Berlin
- Düsseldorf (Heerdt)
- Düsseldorf (Holthausen)
- Genthin
- Gummersbach
- Hannover
- Hattingen
- Illertissen
- München
- Neckarsulm
- Regensburg
- Remscheid
- Rietheim-Weilheim
- Roth
- Schwabach
- Wülfrath
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.