Schatten (Begriffsklärung)
- Schatten (Begriffsklärung)
-
Schatten (althochdt. scato) bezeichnet:
- Schatten, eine dunkle Fläche, die durch einen vor einer Lichtquelle befindlichen Gegenstand verursacht wird, ein Lichtschatten
- Schallschatten, eine schallgedämpfte Stelle hinter einem Schallhindernis
- Windschatten, die Zone auf der windabgewandten Seite eines Gegenstandes oder hinter einem bewegten Gegenstand
- Regenschatten, das niederschlagsarme Gebiet auf der windabgewandten Seite eines Gebirges
- eine helle Stelle auf dem Röntgenbild, siehe auch Verschattung
- Schatten (Computergrafik), die Imitation eines realen Lichtschattens durch eine Computergrafik
- Schatten (Archetyp), eine Ausprägung eines unterdrückten Archetyps
- eine fiktive Rasse innerhalb der Fernsehserie Babylon 5, siehe Völker und Gruppierungen im Babylon-5-Universum
- Schattenzone bei der Ausbreitung von Funkwellen
- Schattenzone bei einer Sonnenfinsternis
- Halbschatten bei Mondfinsternissen und an Sonnenflecken
- Schatten (Psychologie) in der Analytischen Psychologie von C.G. Jung die Gesamtheit der individuell und kollektiv-unbewussten Dispositionen des Ichs
Titel von Werken:
Personen:
Siehe auch:
- Liste aller mit „Schatten“ beginnenden Wikipedia-Seiten
- Liste aller Wikipedia-Seiten, die „Schatten“ im Titel enthalten
- Abschattung (Begriffsklärung)
- Weiße Schatten (Begriffsklärung)
- Schemen (Begriffsklärung)
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schatten der Vergangenheit — steht für: Schatten der Vergangenheit (1936), Spielfilm von Werner Hochbaum Schatten der Vergangenheit (1946), Spielfilm von Christian Jaque Schatten der Vergangenheit (1982), Spielfilm von Alan Bridges Schatten der Vergangenheit (1991),… … Deutsch Wikipedia
Weiße Schatten — ist der Titel folgender Filme: Weiße Schatten (1928), US amerikanisches Drama von W. S. Van Dyke aus dem Jahr 1928 Weiße Schatten (1951), deutsches Drama von Helmut Käutner aus dem Jahr 1951 Weiße Schatten ist der Verweistitel folgender Filme: Im … Deutsch Wikipedia
Camelot (Begriffsklärung) — Camelot steht für: Camelot, der legendäre Hof des mythischen König Artus Camelot (Fernsehserie), US amerikanische Fernsehserie aus dem Jahr 2011 den Originaltitel von Camelot – Am Hofe König Arthurs, US amerikanisches Film Musical von Joshua… … Deutsch Wikipedia
Chinatown (Begriffsklärung) — Chinatown (engl.: „Chinaort“) bezeichnet Chinatown, ein Ortsteil, der meist nur von Chinesen bewohnt wird, wie etwa: Chinatown (Amsterdam) Chinatown (Montreal) Chinatown (New York City) Chinatown (San Francisco) Chinatown (Kalifornien) oder:… … Deutsch Wikipedia
Mönch (Begriffsklärung) — Der Ausdruck Mönch steht für: ein asketisch lebendes Mitglied einer Religion, siehe Mönchtum einen gewölbten Dachziegel, siehe Mönch und Nonne Mönch (Berg), ein Viertausender in der Schweiz Mönch (Familienname), ein deutscher Familienname Mönch… … Deutsch Wikipedia
Sartana (Begriffsklärung) — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion | … Deutsch Wikipedia
Sherlock Holmes (Begriffsklärung) — Sherlock Holmes kann bedeuten Sherlock Holmes, Romanfigur des britischen Schriftstellers Arthur Conan Doyle Sherlock Holmes Medien, Romane, Filme etc. Sherlock Holmes Museum, Museum in London Spiele Sherlock Holmes Criminal Cabinet, Spiel des… … Deutsch Wikipedia
Verschattung (Begriffsklärung) — Verschattung bezeichnet in der Programmierung die temporäre Nicht Sichtbarkeit einer Variable zu Gunsten der Sichtbarkeit einer anderen, siehe Variable (Programmierung) in der Medizin einen dunklen Bereich auf einer Röntgenaufnahme, siehe… … Deutsch Wikipedia
Abba — Gründung 1972 Auflösung 1982 Genre Pop Website abbasite.com … Deutsch Wikipedia
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme — Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als grundlegendes Werk der High Fantasy. Im englischen Original in drei Teilen in … Deutsch Wikipedia