Netz — Netzwerk; Internet (umgangssprachlich); WWW; World Wide Web; Web * * * Netz [nɛts̮], das; es, e: 1. durch Flechten oder Verknoten von Fäden oder Seilen entstandenes Gebilde aus Maschen, das in unterschiedlicher Ausführung den verschiedensten… … Universal-Lexikon
Netz — Nẹtz1 das; es, e; 1 ein (elastisches) Material (Gewebe) aus Fäden, Seilen, Drähten o.Ä., die miteinander verknüpft sind <ein feines, weit , grobmaschiges Netz; ein Netz knüpfen, flicken, ausbessern> 2 ein ↑Netz1 (1), mit dem man besonders… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
DB Netz — AG Rechtsform Aktiengesellschaft … Deutsch Wikipedia
DB Netz AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 [1] … Deutsch Wikipedia
HGV-Strecke — Netz der Schnellfahrstrecken Europas ██ 320–350 km/h ██ 300 km/h ██ 250–280 km/h … Deutsch Wikipedia
Hochgeschwindigkeitsstrecke — Netz der Schnellfahrstrecken Europas ██ 320–350 km/h ██ 300 km/h ██ 250–280 km/h … Deutsch Wikipedia
Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden … Deutsch Wikipedia
Geschichte des elektrischen Antriebs von Schienenfahrzeugen — Einholm Stromabnehmer Bahnstrom Oberleitung … Deutsch Wikipedia
Eisenbahn — (fr. Chemin de fer, engl. Railroad, Railway), ist eine Kunststraße, auf der sich die Räder der Fuhrwerke auf glatten, eisernen Schienen bewegen, wodurch die Reibung auf ein Geringstes zurückgeführt u. es möglich wird, Lasten mit viel geringerer… … Pierer's Universal-Lexikon
O-Bus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 … Deutsch Wikipedia