Schleswig-Holsteinischer Krieg
- Schleswig-Holsteinischer Krieg
-
Als Schleswig-Holsteinischer Krieg wird bezeichnet:
- der Krieg von 1848 bis 1851 zwischen den Herzogtümern Schleswig und Holstein im Bündnis mit den meisten Staaten des Deutschen Bundes einerseits und dem Königreich Dänemark andererseits, siehe: Schleswig-Holsteinischer Krieg (1848–1851).
- der Deutsch-Dänische Krieg um die Zugehörigkeit Schleswigs zu Dänemark 1864, siehe Deutsch-Dänischer Krieg.
![](/pictures/dewiki/50/28px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schleswig-Holsteinischer Krieg (1848–1851) — Schleswig Holsteinischer Krieg Rückkehr der dänischen Truppen nach Kopenhagen, 1849 … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holsteinischer Krieg (1848-1851) — Gedenkstein an den Up ewig ungedeelt Gedenktafel an die Gefallenen des Krieges im Dom zu Schleswig Der Schleswig Hols … Deutsch Wikipedia
Zweiter Schleswig-Holsteinischer Krieg — Deutsch Dänischer / Zweiter Schleswig Holsteinischer Krieg Schlacht von Dybbøl, Jørgen Valentin Sonne, 1871 Datum … Deutsch Wikipedia
Erster Schleswig-Holsteinischer Krieg — Gedenkstein an den Up ewig ungedeelt Gedenktafel an die Gefallenen … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holsteinischer Canal — Die Eider und der Eiderkanal um 1850. Der Verlauf des Nord Ostsee Kanals ist dort, wo er deutlich abweicht, gepunktet eingezeichnet. Der Eiderkanal, erbaut als Schleswig Holsteinischer Canal, verband von 1784 bis 1890 die Ostsee bei Kiel mit der… … Deutsch Wikipedia
Schleswig-holsteinischer Kanal — Die Eider und der Eiderkanal um 1850. Der Verlauf des Nord Ostsee Kanals ist dort, wo er deutlich abweicht, gepunktet eingezeichnet. Der Eiderkanal, erbaut als Schleswig Holsteinischer Canal, verband von 1784 bis 1890 die Ostsee bei Kiel mit der… … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holstein-Hymne — Schleswig Holstein meerumschlungen (oder das „Schleswig Holstein Lied“; der kaum bekannte Titel lautet eigentlich „Wanke nicht, mein Vaterland“) ist die Hymne Schleswig Holsteins. Sie wurde 1844 beim Schleswiger Sängerfest vorgestellt. Die… … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holstein-Lied — Schleswig Holstein meerumschlungen (oder das „Schleswig Holstein Lied“; der kaum bekannte Titel lautet eigentlich „Wanke nicht, mein Vaterland“) ist die Hymne Schleswig Holsteins. Sie wurde 1844 beim Schleswiger Sängerfest vorgestellt. Die… … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holsteinische Flottille — Die Kriegsflagge der Reichsflotte, die auch von den schleswig holsteinischen Schiffen geführt wurde Als Schleswig Holsteinische Marine bezeichnet man die Gesamtheit der Seestreitkräfte der Herzogtümer Schleswig und Holstein während des Schleswig… … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holsteinische Marine — Die Kriegsflagge der Reichsflotte, die auch von den schleswig holsteinischen Schiffen geführt wurde Als Schleswig Holsteinische Marine bezeichnet man die Gesamtheit der Seestreitkräfte der Herzogtümer Schleswig und Holstein während des Schleswig… … Deutsch Wikipedia