- Schloss Rychnov nad Kněžnou
-
Das Schloss Rychnov nad Kněžnou (deutsch Reichenau an der Knieschna) befindet sich in der Stadt Rychnov nad Kněžnou in Tschechien.
Nachdem die Herrschaft Reichenau an der Knieschna 1640 von den Grafen Libštejnský von Kolowrat erworben wurde, errichtete Karl Libštejnský von Kolowrat 1676–1690 das barocke Schloss. Im 18. Jahrhundert wurde es durch den Architekten Johann Blasius Santini-Aichl umgebaut.
Teile des Schlosses dienen heute als Gemäldegalerie. Gezeigt werden Familienportraits und europäische Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts. Es enthält auch eine Bibliothek mit einer Handschriftensammlung.
Literatur
- Joachim Bahlcke u. a.: Handbuch der historischen Stätten Böhmen und Mähren. Stuttgart 1998, ISBN 3-520-32901-8.
Burg Adršpach | Schloss Blažkov | Schloss Častolovice | Burg Červená Hora | Schloss Dětenice | Schloss Doudleby nad Orlicí | Burg Frymburk | Schloss Hrádek u Nechanic | Schloss Humprecht | Schloss Jičíněves | Schloss Karlova Koruna | Burg Kost | Schloss Náchod | Schloss Nové Město nad Metují | Schloss Opočno | Burg Pecka | Schloss Ratibořice | Schloss Rychnov nad Kněžnou | Burg Rýzmburg | Burg Skály | Burg Střmen | Schloss Žacléř
Wikimedia Foundation.