Schlosskapelle St. Michael (Tittmoning)
- Schlosskapelle St. Michael (Tittmoning)
-
Die Schlosskapelle St. Michael ist die katholische Kapelle der Burg in Tittmoning (Oberbayern). Sie wurde 1693 an der östlichen Seite des Burghofes neu errichtet. Mit der Weihe im Jahr 1694 wurde der Bau dem Schutz des Erzengels Michael unterstellt.
In der Burg von Tittmoning befand sich vermutlich bereits ab dem 13. Jahrhundert eine kleine Kapelle. Der Salzburger Erzbischof Johann Ernst von Thun ließ 1693 den heute noch vorhandenen Neubau errichten.
Den Innenraum der Kapelle dominiert ein mächtiger Altar aus rotem Marmor. In dessen Zentrum zeigt das von Johann Michael Rottmayr geschaffene Altarbild den Erzengel Michael, wie er Luzifer in die Hölle stürzt. Flankiert wird der Altar von zwei Skulpturen aus weißem Marmor des Salzburger Bildhauers Michael Bernhard Mandl. Sie stellen die beiden Erzengel Gabriel und Raphael dar.
Weblinks
48.060512.7635
Kategorien:
- Tittmoning
- Kirchengebäude im Landkreis Traunstein
- Kirchengebäude im Erzbistum München und Freising
- Michaeliskirche
- Erbaut in den 1690er Jahren
- Baudenkmal im Landkreis Traunstein
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Michael-Kirche — Michaeliskirche, St. Michaeliskirche, Michaelskirche, St. Michaelskirche, St. Michaels Kirche oder Michaelskirche bzw. einfach St. Michael ist der Name zahlreicher Kirchen, die in der Regel dem Erzengel Michael geweiht sind. Unter anderem gibt es … Deutsch Wikipedia
Tittmoning — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Erzengel Michael — Der Erzengel Michael (hebräisch מיכאל; arabisch ميكائيل/ميكا „Mika il/Mikaal“; zu deutsch: „Wer ist wie Gott?“) ist ein in der Bibel erwähnter Erzengel, der für Anhänger aller drei Abrahamitischen Religionen von Bedeutung ist. Den Christen… … Deutsch Wikipedia
Heiliger Michael — Der Erzengel Michael (hebräisch מיכאל; arabisch ميكائيل/ميكا „Mika il/Mikaal“; zu deutsch: „Wer ist wie Gott?“) ist ein in der Bibel erwähnter Erzengel, der für Anhänger aller drei Abrahamitischen Religionen von Bedeutung ist. Den Christen… … Deutsch Wikipedia
St.-Michael-Kirche — Michaeliskirche, St. Michaeliskirche, Michaelskirche, St. Michaelskirche, St. Michaels Kirche oder Michaelskirche bzw. einfach St. Michael ist der Name zahlreicher Kirchen, die in der Regel dem Erzengel Michael geweiht sind. Unter anderem gibt es … Deutsch Wikipedia
Burg Tittmoning — Burgentyp: Höhenburg, Spornlage, Ortslage … Deutsch Wikipedia
Laufing — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Archistrategos — Der Erzengel Michael (hebräisch מיכאל; arabisch ميكائيل/ميكا „Mika il/Mikaal“; zu deutsch: „Wer ist wie Gott?“) ist ein in der Bibel erwähnter Erzengel, der für Anhänger aller drei Abrahamitischen Religionen von Bedeutung ist. Den Christen… … Deutsch Wikipedia
Michaelistag — Der Erzengel Michael (hebräisch מיכאל; arabisch ميكائيل/ميكا „Mika il/Mikaal“; zu deutsch: „Wer ist wie Gott?“) ist ein in der Bibel erwähnter Erzengel, der für Anhänger aller drei Abrahamitischen Religionen von Bedeutung ist. Den Christen… … Deutsch Wikipedia
Michaelskirche — Michaeliskirche, St. Michaeliskirche, Michaelskirche, St. Michaelskirche, St. Michaels Kirche oder Michaelskirche bzw. einfach St. Michael ist der Name zahlreicher Kirchen, die in der Regel dem Erzengel Michael geweiht sind. Unter anderem gibt es … Deutsch Wikipedia