Schulhof-CD

Schulhof-CD

Das Projekt Schulhof-CD war eine Werbeaktion deutscher Rechtsradikaler [1] aus dem Lager der militanten Freien Kameradschaften im Jahr 2004, bei der kostenlose Musik-CDs in der Nähe von Schulen und Jugendtreffs im gesamten Bundesgebiet verteilt werden sollten, um damit Jugendliche für die rechtsextreme Szene zu interessieren. Nach den Erkenntnissen des Verfassungsschutzes von Nordrhein-Westfalen war eine Startauflage von 50.000 CDs vorgesehen, die jedoch wegen einer Verbotsverfügung nie offiziell verteilt werden durften. Nach dem Pilotprojekt der Freien Kameradschaften griff die NPD das Konzept des Werbemittels Schulhof-CD auf und produzierte in den Jahren 2004, 2005 und 2006 eigene Schulhof-CDs.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt der CDs

Anpassung ist Feigheit. Lieder aus dem Untergrund, 2004

Auf der Propaganda-CD mit dem TitelAnpassung ist Feigheit. Lieder aus dem Untergrundsind 19 bekannte deutsche und internationale Rechtsrock-Bands vertreten, darunter Noie Werte, Aryan Brotherhood, Stahlgewitter, Bound for Glory, Halgadom und HKL. Die Texte der insgesamt 20 Lieder, die mehrere Musikgenres wie Rockballaden, Rock against Communism, Hatecore und Neofolk, abdecken, haben aufhetzende und gewaltverherrlichende Inhalte, die von einzelnen Staatsanwaltschaften als strafrechtlich relevant eingestuft wurden. Außerdem enthielt die CD Multimediaelemente und Kontaktdaten bzw. Internet-Verweise zu etwa einigen Organisationen und Verbänden der Neonazi-Szene, das heißt insbesondere zu Mailordern und Freien Kameradschaften.

Die CD selbst wird mit einer populistischen Ansprache eingeleitet, in der es unter anderem heißt: Unsere heutigen Schulen sind schon längst ein Sammelbecken für junge Schwerkriminelle gewordenmeist ausländische Banden haben hier das Sagen. (…) Wir sind keine Ausländerfeinde! Wir lieben das Fremde – in der Fremde.“ Dies greift auf das neurechte Konzept des Ethnopluralismus zurück und steht in verklausierter Form für die rechtsextremistische KernforderungAusländer raus!“. Das kritische Erinnern an den Terror des Nationalsozialismus wird alsantideutsche Geschichtsschreibungattackiert.

  1. Ansprache
  2. Noie WerteAm Puls der Zeit
  3. Aryan BrotherhoodSturm über Europa
  4. StahlgewitterIm Krieg gegen
  5. BrainwashCredulous Slaves
  6. H8 maschineCheated
  7. Bound for GloryUgly Americans
  8. NordfrontZeitbombe tickt
  9. Blue Max23
  10. United BloodGeh deinen Weg allein
  11. Spirit of 88Wer jetzig Zeiten leben will
  12. Might of RageDeutschland im Herbst
  13. Intimidation OneSet Our Brothers Free
  14. Force Fed HateOnward We March
  15. HalgadomIm Schatten der Esche
  16. HKLRebell
  17. StormDu gamla, du fria
  18. NemesisFree Again
  19. Noie WerteFuck the USA
  20. FrontalkraftFreiheitsrevolution

Schnauze voll? Wahltag ist Zahltag!, 2004

  1. Frank RennickeDer Väter Land
  2. FunkenflugVerbietet nur
  3. LunikoffFels in der Brandung
  4. SturmwehrUnterm Schutt der Zeit
  5. Noie WerteFuck the USA
  6. FunkenflugVorwärts
  7. FaustrechtEuropa
  8. NordwindSeelenloser Ort
  9. Frank RennickeAntifa-Telefon
  10. Frank RennickeRote Jugend
  11. AnnettDeutsche Mutter
  12. SleipnirEure Freiheit
  13. SchlachthausStunde der Patrioten
  14. SleipnirSiehst Du unser Land

Der Schrecken aller linken Spießer und Pauker, 2005

  1. Carpe DiemEuropa, Jugend, Revolution
  2. FaustrechtDie Macht des Kapitals
  3. NordwindLeb dein Leben
  4. Sleipnir - Rebellion
  5. Faktor WiderstandWenn der Wind sich dreht
  6. Noie WerteWer Wahrheit spricht, verliert
  7. OdemFrieden, durch Krieg
  8. NordwindBürokrat II
  9. NahkampfEin Krieger
  10. Noie WerteVertriebenenballade
  11. AnnettEs ist Zeit zu rebellieren
  12. SleipnirWille zum Sieg
  13. Frank RennickeDas Mädel mit der Fahne
  14. Deutschlandlied

Der Schrecken aller linken Spießer und Pauker (veränderte Auflage), 2006

  1. Michael - Widerstand
  2. Carpe DiemEuropa, Jugend, Revolution
  3. Faktor Deutschland - Es lohnt sich doch
  4. FaustrechtDie Macht des Kapitals
  5. NordwindLebdein Leben
  6. Noie Werte - Wer Wahrheit spricht, verliert
  7. Faktor WiderstandWenn der Wind sich dreht
  8. OdemFrieden durch Krieg
  9. Agitator - Ich bin ...
  10. Annett & Michael - Julien
  11. NordwindMein Land
  12. SleipnirWille zum Sieg
  13. Frank RennickeSehnsucht nach Zuhause
  14. Funkenflug - Verbietet nur
  15. Annett - Es ist Zeit zu rebellieren
  16. Deutschlandlied

Gerichtliche Auseinandersetzungen um die CDAnpassung ist Feigheit. Lieder aus dem Untergrund

Nach dem Bekanntwerden der konspirativ durchgeführten Aktion Ende Juni 2004 stieß das Projekt in weiten Teilen der Bevölkerung und in den Medien auf heftige Kritik, da Rechtsrock als effektivste Anwerbemöglichkeit der Neonazis-Szene undspannende Erlebnisweltfür Jugendliche kritisiert wurde. Unter anderem warnten die Landesinnenministerien von Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen vor der Aktion.

Die Naumburger Generalstaatsanwaltschaft hatte einen bundesweiten Beschlagnahmebeschluss erwirkt, um damit sicherzustellen, dass man trotz möglicher unterschiedlicher Rechtsauffassungen der Bundesländer in der ganzen Bundesrepublik aktiv werden konnte. Die allgemeine Beschlagnahme der CD wurde am 4. August 2004 durch das Amtsgericht Halle angeordnet, da sie offensichtlich geeignet sei, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit schwer zu gefährden. Das Verteilen […] ist eine Straftat nach Paragraf 27, Absatz 1, Nummern 1 und 2 des Jugendschutzgesetzes in der ab 1. April 2004 geltenden Fassung. Es kann mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe geahndet werden.“ Außerdem wurde festgestellt, dass auch einige Texte nach Paragraf 90a des Strafgesetzbuches (Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole) strafbar sind. Wer sich gezielt die CD besorge, mache sich ebenfalls strafbar.

Nachdem Verteilung und Vertrieb der CD wegen deren schwer jugendgefährdendem Inhalt so unter Strafe gestellt worden waren, wird die CD auf einer eigenen Website zum Download angeboten. Da sich der Server im Ausland befindet, können die Behörden nicht eingreifen. Mit Plakataktionen im Umfeld von Schulen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen wurde auf die Website aufmerksam gemacht.

Gegen einen Mitverantwortlichen für die Produktion und den Vertrieb der rechtsextremenSchulhof-CD“, den in der Rechtsrock- und Neonazi-Szene aktiven Lutz Willert aus Kuhlhausen, wurde Mitte Juli 2005 Anklage vor dem Landgericht Stendal erhoben, was großes Medieninteresse weckte. Bei einer Razzia im Juli 2004 war bei ihm ein Lieferschein gefunden worden, auf dem er die Annahme von ca. 50.000 CDs bei einem Spediteur quittiert hatte. Die CDs waren bei einer Firma in Tschechien produziert worden und sind bislang noch nicht aufgetaucht. Unterstützt wurde das Projekt beispielsweise auch von dem Neonazi Thorsten Heise aus Fretterode in Nordthüringen.

Aufgreifen der Idee durch die NPD und Rechtsradikale in anderen Ländern

Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) griff die Idee wenig später auf und nutzte für verschiedene Wahlkämpfe eigene CD-Produktionen. Im Rahmen der Wahlen für den Sächsischen Landtag im September 2004 wurde vom sächsischen NPD-Landesverband versucht, die mediale Aufmerksamkeit mit einer so genanntensächsischen Schulhof-CDfür Propagandazwecke zu nutzen. Angekündigt als Auftakt einerJungwähleroffensivewurden kostenlos über 25.000 CDs mit dem TitelSchnauze voll? Wahltag ist Zahltag!“ mit rechter Musik und Parteiwerbung verteilt. Auf ihr sind unter anderem Michael Regener („Lunikoff“) von der Neonaziband Landser, der mehrfach wegen Volksverhetzung verurteilte Sänger Frank Rennicke, Noie Werte, Sleipnir und die Liedermacherin Annett Möck zu hören. Die CD wurde von Jens Pühse zusammengestellt. Anhand eines Comics wird den Jugendlichen erzählt, warum sie stolz darauf sein sollten, Deutsche zu sein. Mit einem Bestellzettel auf der Coverrückseite können sich die Jugendlichen einen Anstecker mit der AufschriftIch bin stolz ein Deutscher zu seinsowie weiteres Informationsmaterial über die NPD besorgen. Auch der direkte Beitritt in die NPD ist mit Hilfe des Coupons möglich. Dieselbe CD wurde erneut bei den Landtagswahlen 2005 in Schleswig-Holstein eingesetzt. Auch für den Bundestagswahlkampf 2005 verteile die NPD im Rahmen einerJungwähleroffensive200.000 kostenlose CDs vor Schulen.

Mit diesen Aktionen sollen gezielt Erstwähler als eine wichtige Zielgruppe der NPD angesprochen werden. Neben dem Wahlprogramm ist auf der CDDer Schrecken aller linken Spießer und Paukerauch das Deutschlandlied mit allen drei Strophen zu finden.

Auch in anderen Staaten griffen Rechtsextremisten dieses Konzept auf. So hat das US-amerikanische Label Panzerfaust Records, in dessen Internetforum Anfang 2004 erste Hinweise auf die geplanteAktion Schulhofgefunden wurden, ein eigenesProject Schoolyardgestartet. Dafür sollen 100.000 Kopien einespro-White samplersgeplant gewesen sein, die unter dem provokanten Spruch:Wir unterhalten nicht nur rassistische Kidswir schaffen sie!“ in den USA an 13- bis 19-jährige Schüler verteilt werden sollte. Kurz danach löste sich die Firma allerdings auf: als bekannt wurde, dass einer der Betreiber eine lateinamerikanische Mutter hat, löste der andere die Geschäftsverbindung aus rassistischen Gründen sofort auf.[2] Dadurch kam es letztlich nicht zur Verteilung der CD.

Quellen

  1. Wie Neonazis mit Musik den Nachwuchs ködern. Tagesschau.de, 19. Juni 2006
  2. http://www.highbeam.com/doc/1P1-105105659.html

Weblinks

Sekundärquellen:


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schulhof — einer Schule in Deutschland Der Schulhof ist ein Platz, der meist direkt bei dem Schulgebäude liegt und in den Schulpausen den Schülern als Aufenthalts und Spielraum dient. Auf dem Schulhof sind zumeist Bezirke mit spielplatzartigem Charakter für …   Deutsch Wikipedia

  • Schulhof — is a German surname meaning schoolyard and may refer to: * Lipót Schulhof, Lipót/Leopold Schulhóf (1847–1921), Hungarian astronomer * Nathan Schulhof, Father of the MP3 Player Industry Schulhoff is the surname of * Erwin Schulhoff (1894–1942),… …   Wikipedia

  • Schulhof — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Spielplatz …   Deutsch Wörterbuch

  • Schulhof — Auf dem Schulhof verbringen die Schülerinnen und Schüler meistens ihre Pausen. Die Gestaltung ist ganz unterschiedlich, manche Schulen achten lediglich darauf, dass ältere und jüngere Schüler, Raucher und Nichtraucher getrennte… …   Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z

  • SCHULHOF, MOSHE — (1947– ), ḥazzan. Schulhof was born in New York, and is the son of Rabbi Dov Ber Schulhof, former president of Agudat Israel in Budapest. As a boy he sang in the choir of Seymour Silbermintz. He studied in the Mir and Beth Joseph yeshivot in New… …   Encyclopedia of Judaism

  • SCHULHOF, ISAAC — (d. c. 1733), rabbi; chronicler of the siege of Buda (Ofen, see budapest ) of 1686. Born in Prague, on his mother s side he was a descendent of judah loew b. bezalel . He married the daughter of Ephraim Cohen, a fugitive from the chmielnicki… …   Encyclopedia of Judaism

  • Schulhof (Asteroid) — Asteroid (2384) Schulhof Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,6103  …   Deutsch Wikipedia

  • Schulhof — Pausenhof * * * Schul|hof 〈m. 1u〉 Hof bei der Schule, auf dem die Schüler sich während der Pause aufhalten * * * Schul|hof, der: zur ↑ Schule (2) gehörender Hof, auf dem sich die Schüler[innen] während der [großen] Pause aufhalten. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Schulhof — Schul|hof …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Projekt Schulhof-CD — Das Projekt Schulhof CD war eine Werbeaktion deutscher Rechtsextremisten[1] aus dem Lager der militanten Freien Kameradschaften im Jahr 2004, bei der kostenlose Musik CDs in der Nähe von Schulen und Jugendtreffs im gesamten Bundesgebiet verteilt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1258206 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”