- Schwöllbronn
-
Schwöllbronn Große Kreisstadt ÖhringenKoordinaten: 49° 13′ N, 9° 27′ O49.2094444444449.4544444444444205Koordinaten: 49° 12′ 34″ N, 9° 27′ 16″ O Höhe: 205–307 m ü. NN Fläche: 3,5 km² Einwohner: 406 (1. Jan. 2008) Eingemeindung: 1. Feb. 1972 Postleitzahl: 74613 Vorwahl: 07941 Schwöllbronn ist ein Dorf in Hohenlohe, das seit dem 1. Februar 1972 nach Öhringen (Baden-Württemberg) eingemeindet ist. Der Ort hat heute 406 Einwohner[1].
Geographie
Das Haufendorf Schwöllbronn liegt an einem leichten Südhang. Der Name stammt vermutlich von einer Quelle, einem „schwellenden Brunnen“.
Wohnplätze
Zum Stadtteil Schwöllbronn gehört der Wohnplatz Unterohrn, der im Tal der Ohrn liegt.
Literatur und Einzelnachweise
- Öhringen. Stadt und Stift. Herausgegeben von der Stadt Öhringen. Öhringen, Sigmaringen, 1988.
- Jürgen Hermann Rauser: Ohrntaler Heimatbuch. XI. Band: Öhringer Buch. Weinsberg 1982.
- ↑ Website der Stadt Öhringen (aufgerufen am 21. März 2008)
Stadtteile der Großen Kreisstadt ÖhringenBaumerlenbach | Büttelbronn | Cappel | Eckartsweiler | Michelbach am Wald | Möglingen | Ohrnberg | Schwöllbronn | Verrenberg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Öhringen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Hohenlohekreis — Die Liste der Orte im Hohenlohekreis listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel )Häuser) im Hohenlohekreis auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten … Deutsch Wikipedia
Oberamt Öhringen — Karte der württembergischen Oberämter, Stand 1926 Das Oberamt Öhringen war ein württembergischer Verwaltungsbezirk (auf beigefügter Karte #41), der 1934 in Kreis Öhringen umbenannt und 1938 unter Abgabe einiger Gemeinden zum Landkreis Öhringen… … Deutsch Wikipedia
Öhringen — Öhringen … Wikipedia
Liste der Dörfer und Ortsteile in Baden-Württemberg/S — Dörfer und Ortsteile in Baden Württemberg A B C D E F G H … Deutsch Wikipedia
Baumerlenbach — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Die ausführliche Geschichtsteilerweiterung muss in… … Deutsch Wikipedia
Büttelbronn (Öhringen) — Büttelbronn Große Kreisstadt Öhringen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Cappel (Öhringen) — Cappel Große Kreisstadt Öhringen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Eckartsweiler (Öhringen) — Eckartsweiler Große Kreisstadt Öhringen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Öhringen — Die Geschichte der Stadt Öhringen beschreibt die Entwicklung von Öhringen im baden württembergischen Hohenlohekreis. Nach ersten Besiedlungen zur Römerzeit entwickelte sich die am Limes gelegene Stadt ab dem 11. Jahrhundert insbesondere mit der… … Deutsch Wikipedia