- Schächte
-
Unter Schacht versteht man:
- einen vertikalen Hohlraum:
- im Bergbau; siehe Schacht (Bergbau)
- in Brunnen, siehe Brunnenschacht
- in Aufzügen, den Aufzugsschacht
- in der Haustechnik, in Rohrsystemen, siehe Schacht (Haustechnik)
- in Kanalnetzen, siehe Kanalschacht
- im militärischen Sinne, siehe Sprengschacht
- in Klimaanlagen, Heizungen oder bei Tiefbauinstallationen; siehe Kontrollschacht und Hebeschacht
- in Höhlen oder engen Schluchten, siehe Schacht (Geologie)
- für die Wärmeableitung in metallurgischen Öfen des Hüttenwesens; siehe Kamin
- in Bombenflugzeugen; siehe Abwurfschacht
- eine Vereinigung von Handwerkern, siehe Schacht (Vereinigung)
- einen Familiennamen:
- Burkhard Schacht, deutscher Fußballtrainer
- Dietmar Schacht (* 1962), deutscher Fußballtrainer
- Falk Schacht (* 1974), deutscher Musikjournalist
- Gerhard Schacht (1916−1972), deutscher Militärattaché und Oberst
- Günther Schacht (* 1929), deutscher Gewerkschafter und Politiker (CDU)
- Hermann Schacht (1814–1864), deutscher Botaniker
- Hjalmar Schacht (1877–1970), deutscher Bankier und Politiker
- Joseph Schacht (1902–1969), deutscher Orientalist
- Michael Schacht (* 1964), deutscher Spieleautor
- Friedrich Gustav von Schacht (1820–1886), deutscher Architekt
- Roland Schacht (1888–1961), deutscher Autor
- Theodor von Schacht (1784–1823), deutscher Komponist
- Ulrich Schacht (* 1951), deutscher Schriftsteller und Journalist
- in Norddeutschland auch eine Tracht Prügel
- einen vertikalen Hohlraum:
Wikimedia Foundation.