- Schützenfische
-
Schützenfische Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung: Echte Barsche (Percoidei) Familie: Schützenfische Gattung: Schützenfische Wissenschaftlicher Name der Familie Toxotidae Cuvier, 1816 Wissenschaftlicher Name der Gattung Toxotes Cuvier, 1816 Die Schützenfische (Toxotes) leben im tropischen Indopazifik von Indien über die Philippinen, Australien bis nach Polynesien im küstennahen Meerwasser, Brack- und Süßgewässern, meist in Mangrovenbeständen. Ihren Namen haben sie von der Fähigkeit mit einem gezielten Wasserstrahl auf Pflanzen sitzende Insekten "abzuschießen", die auf der Wasseroberfläche gefallen, von ihnen gefressen werden. Die 12 bis 40 cm lang werdenden Tiere leben gesellig in kleinen Gruppen.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Der Körper der Schützenfische ist seitlich zusammengedrückt und 1,8 bis 2,5 mal länger als hoch. Augen und Maul sind groß, das Maul weit vorstülpbar (protraktil). Die Rückenflosse hat vier bis sechs Hart- und 11 bis 14 Weichstrahlen, die Afterflosse drei hart- und 15 bis 18 Weichstrahlen. Sie ist stets länger als die Rückenflosse.
Arten
- Toxotes blythii Boulenger, 1892.
- Gefleckter Schützenfisch (Toxotes chatareus) (Hamilton, 1822).
- Schützenfisch (Toxotes jaculatrix) (Pallas, 1767).
- Toxotes kimberleyensis Allen, 2004.
- Lorentz Schützenfisch (Toxotes lorentzi) Weber, 1910.
- Toxotes microlepis Günther, 1860.
- Großschuppiger Schützenfisch (Toxotes oligolepis) Bleeker, 1876.
Literatur
- Joseph S. Nelson: Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
Weblinks
Commons: Schützenfische – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.