- Sewadjkare
-
Name von Sewadj-ka-Re Königspapyrus Turin (Nr.7/13.) ...
S.w3ḏ-k3-Rˁ
Der das Ka des Re gedeihen lässtSewadjkare, auch Sewadj-ka-Re, war der Thronname eines altägyptischen Königs (Pharaos) der 13. Dynastie (Zweite Zwischenzeit). Er regierte um 1737 v. Chr.[1]
Belege
Dieser Herrscher ist bisher nur von dem Königspapyrus Turin bekannt und wird dort als 10. Herrscher der 13. Dynastie geführt. Die Dauer seiner gewiss kurzen Regierungszeit ist unbekannt. Der Turiner Königspapyrus gibt für seine Regierungsdauer 6 oder 11 Tage (je nach Lesung der Zeichen) an.
Literatur
- Jürgen von Beckerath: Untersuchungen zur politischen Geschichte der zweiten Zwischenzeit in Ägypten, Glückstadt 1964, S. 41, 232 (XIII 32.)
- K.S.B. Ryholt: The Political Situation in Egypt during the Second Intermediate Period, Kopenhagen 1997, S. 339 (File 13/11)
- Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen., Artemis & Winkler, München 1997, ISBN 3-7608-1102-7, S. 274
Einzelnachweise
- ↑ Datierung nach Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen.
Vorgänger Amt Nachfolger Hotep-ib-Re Pharao von Ägypten
13. DynastieNedjemibre Kategorien:- Altägyptischer König (2. Zwischenzeit)
- Geboren im 18. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 18. Jahrhundert v. Chr.
- Mann
Wikimedia Foundation.