- Hotep-ib-Re
-
Namen von Hotep-ib-Re Thronname
Ḥtp-jb-Rˁ
Zufrieden ist das Herz des ReEigenname
(Qemau sa Hor nedj her jotef)
Qm3.w s3 Ḥr.(w) nḏ hr jt=f
Des Qemau Sohn Qornedjherjotef
andere Lesung [1]
Aamausahornedjherjotef
( Aamau sa Hor nedj her jotef )
Ḥr.(w) nḏ hr jt=f s3 qm3.w
Des Asiaten Sohn, Horus schütze seinen VaterKönigspapyrus Turin
(S)-ḥtp-jb-Rˁ
Zufrieden ist das Herz des ReHotep-ib-Re war ein altägyptischer König (Pharao) der 13. Dynastie (Zweite Zwischenzeit).
Belege
Im Turiner Königspapyrus erscheint in Zeile und Reihe 6.12 ein Herrscher mit dem Namen Sehotep-ib-Re. Dies ist vielleicht eine Verschreibung von Hotep-ib-Re eines altägyptischen Schreibers. Hotep-ib-Re trug den Eigennamen Qemausahornedjherjotef, oder nach anderer Lesung Hornedjherjotefsaqemau.
Von diesem Herrscher sind eine Statue und ein Tempelblock bekannt. Da ein Herrscher mit demselben Thronnamen (Sehotep-ib-Re) in der Turiner Königsliste auch unter 6.8. erscheint, ist die genaue Einordnung dieses Pharaos nicht ganz sicher.
Literatur
- Jürgen von Beckerath: Untersuchungen zur politischen Geschichte der zweiten Zwischenzeit in Ägypten, Glückstadt 1964, S. 39–40, 231–32 (XIII 8)
- Kim Ryholt: The Political Situation in Egypt during the Second Intermediate Period, Copenhagen 1997, ISBN 87-7289-421-0, S. 338, File 13/6
Einzelnachweise
- ↑ Labib Habachi: Khatâ'na-Qantîr: Importance. Annales du Service des Antiquités de l'Égypte (ASAE), Nr. 52 (1952), S. 460
Vorgänger Amt Nachfolger Nebennu Pharao von Ägypten
13. DynastieSewadjkare Kategorien:- Altägyptischer König (2. Zwischenzeit)
- Geboren im 19. oder 18. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 18. Jahrhundert v. Chr.
- Mann
Wikimedia Foundation.