- Shawn McNeil
-
Shawn McNeil Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 17. März 1978 Geburtsort Pembroke, Ontario, Kanada Größe 182 cm Gewicht 84 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #21 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1996, 3. Runde, 78. Position
Washington CapitalsSpielerkarriere 1993–1997 Kamloops Blazers 1997–1999 Red Deer Rebels 1999–2003 Louisiana Ice Gators 2003–2006 Füchse Duisburg 2006–2009 Kassel Huskies seit 2009 Herner EV Shawn McNeil (* 17. März 1978 in Pembroke, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der zurzeit für den Herner EV aus der Oberliga aktiv ist.
Karriere
McNeil begann seine Karriere 1993 bei den Kamloops Blazers, für die er bis 1997 in der kanadischen juniorenliga WHL spielte. Vor Beginn der Saison 1996/97 nahmen ihn die Washington Capitals aus der NHL unter Vertrag, die ihn im NHL Entry Draft 1996 in der dritten Runde an 78. Position ausgewählt hatten. Allerdings absolvierte der Center kein NHL-Spiel für die Hauptstädter und verbrachte die folgenden zwei Spielzeiten bei den Red Deer Rebels in derselben Spielklasse, bis er schließlich 1999 zu Louisiana IceGators in die East Coast Hockey League wechselte. Im selben Jahr wurde McNeil zusätzlich in die kanadische Nationalmannschaft berufen, für die er zwei Spiele bestritt.
Nach mehr als 270 Spielen und 130 Toren verließ der Kanadier Louisiana nach vier Jahren und wechselte zur darauf folgenden Saison 2003/04 nach Deutschland zum EV Duisburg in die 2. Bundesliga. Nach zwei Jahren und 100 bestrittenen Spielen stieg der Angreifer mit den Füchsen in die Deutsche Eishockey Liga auf und spielte im Jahr darauf um den Klassenerhalt, den die Mannschaft in den Play-downs gegen die Kassel Huskies erreichen konnte.
Trotz des Abstiegs der „Huskies“ in die zweite Liga, wechselte McNeil mit seinem Mitspieler Hugo Boisvert von Duisburg nach Kassel und spielte mit den Nordhessen nochmals zwei Spielzeiten um den Aufstieg in die DEL. Mit mehr als 120 Scorerpunkten in beiden Jahren war Shawn McNeil einer der besten Spielern bei Kassel und dominierte mit ihnen die zweite Bundesliga. Zwar verpasste man 2006/07 den Aufstieg im Finale der Play-offs, schaffte diesen jedoch mit 27 Punkten Vorsprung in der Hauptrunde und einem Finalsieg gegen die Landshut Cannibals im folgenden Jahr.
McNeil erkrannte im Sommer 2008 unverhofft an Rheuma und behielt einen Trainingsrückstand in der DEL-Saison 2008/09, woraufhin er im Januar 2009 zum Herner EV in die Oberliga wechselte. Der Center behält die Option, zur Saison 2009/10 zu den Füchsen Duisburg zu wechseln.
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-offs Saison Team Liga S T A Pkt SM S T A Pkt SM 1993/94 Kamloops Blazers WHL 1 0 0 0 0 – – – – – 1994/95 Kamloops Blazers WHL 43 4 3 7 11 9 0 1 1 0 1995/96 Kamloops Blazers WHL 67 15 30 45 24 16 4 12 16 17 1996/97 Kamloops Blazers WHL 70 38 47 85 37 5 1 3 4 2 1997/98 Red Deer Rebels WHL 72 47 62 109 69 5 1 3 4 9 1998/99 Red Deer Rebels WHL 72 44 59 103 87 9 8 7 15 6 1999/00 Louisiana IceGators ECHL 62 26 28 54 30 19 11 11 22 2 1999/00 Cleveland Lumberjacks IHL 2 0 0 0 0 – – – – – 2000/01 Louisiana IceGators ECHL 72 36 45 81 70 14 7 12 19 11 2001/02 Louisiana IceGators ECHL 68 32 40 72 88 3 0 2 2 0 2001/02 Cincinnati Mighty Ducks AHL 1 0 0 0 0 – – – – – 2002/03 Louisiana IceGators ECHL 72 40 51 91 58 6 1 2 3 8 2003/04 EV Duisburg 2.BL 49 29 24 53 64 4 2 0 2 2 2004/05 EV Duisburg 2.BL 51 28 36 64 121 12 5 7 12 26 2005/06 EV Duisburg DEL 52 10 24 34 48 – – – – – 2006/07 Kassel Huskies 2.BL 51 25 40 65 102 10 3 7 10 18 2007/08 Kassel Huskies 2.BL 42 26 29 55 56 15 14 11 25 20 2008/09 Kassel Huskies DEL WHL gesamt 325 148 201 349 228 44 14 26 40 34 ECHL gesamt 274 134 164 298 246 42 19 27 46 21 2. Bundesliga gesamt 193 108 129 237 343 41 24 25 49 66 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Shawn McNeil bei hockeydb.com
- Shawn McNeil bei eurohockey.net
Kategorien:- Eishockeyspieler (Deutschland)
- Geboren 1978
- Mann
Wikimedia Foundation.