- Shibusawa Eiichi
-
Shibusawa Eiichi (jap. 渋沢 栄一; * 16. März 1840 in Chiaraijima, Hanzawa-gun, Provinz Musashi (heute Fukaya, Präfektur Saitama); † 11. November 1931) war ein japanischer Unternehmer der Meiji-Zeit und die zentrale Figur des wirtschaftlichen Aufbaus nach dem Ende der Abschließung Japans.
Shibusawa gründete die Erste Nationalbank von Japan, Ōji Seishi und rund 500 weitere Unternehmen, was ihm den Beinamen „Vater des japanischen Kapitalismus“ einbrachte.
Im Jahr 1867 reiste er mit einer japanischen Delegation zur Weltausstellung nach Paris, wo er zum ersten Mal das europäische Wirtschaftssystem kennenlernte.
Siehe auch
- Nationalbank (Meiji-Zeit)
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Shibuzawa der Familienname, Eiichi der Vorname. Weblinks
Commons: Shibusawa Eiichi – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Unternehmer (19. Jahrhundert)
- Unternehmer (20. Jahrhundert)
- Japaner
- Geboren 1840
- Gestorben 1931
- Mann
- Meiji-Zeit
Wikimedia Foundation.