- Shuangyashan
-
Shuangyashan vereinfacht: 双鸭山市, traditionell: 雙鴨山市, Pinyin: Shuāngyāshān Shì, wörtlich Stadt der Entenpaarberge ist eine chinesische bezirksfreie Stadt in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang. Der Name bezieht sich auf zwei Gipfel nordöstlich der Stadt.
Inhaltsverzeichnis
Geographie und Demographie
Shuangyashan liegt etwa 100 km südlich der russischen Grenze. Die bezirksfreie Stadt setzt sich aus vier Stadtbezirken und vier Kreisen zusammen. Sie hat eine Gesamtfläche von 26.483 km². Beim Zensus im Jahre 2000 wurden 1.448.349 Einwohner gezählt (Bevölkerungsdichte 54,69 Einw./km²). Ende 2005 wurde die Einwohnerzahl bereits auf 1,5 Millionen geschätzt.
Administrative Gliederung
Auf Kreisebene setzt sich Shuangyashan aus vier Stadtbezirken und vier Kreisen zusammen. Diese sind:
- Stadtbezirk Jianshan (尖山区), 118 km², 210.000 Einwohner;
- Stadtbezirk Lingdong (岭东区), 908 km², 90.000 Einwohner;
- Stadtbezirk Sifangtai (四方台区), 169 km², 70.000 Einwohner;
- Stadtbezirk Baoshan (宝山区), 572 km², 130.000 Einwohner;
- Kreis Jixian (集贤县), 2.860 km², 310.000 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Fuli (福利镇);
- Kreis Youyi (友谊县), 1.800 km², 120.000 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Youyi (友谊镇);
- Kreis Baoqing (宝清县), 13.443 km², 420.000 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Baoqing (宝清镇);
- Kreis Raohe (饶河县), 6.613 km², 140.000 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Raohe (饶河镇).
Ethnische Gliederung der Bevölkerung von Shuangyashan (2000)
Name des Volkes Einwohner Anteil Han 1.392.863 96,17 % Mandschu 37.940 2,62 % Koreaner 6.440 0,45 % Hui 5.071 0,35 % Mongolen 3.072 0,21 % Miao 650 0,05 % Hezhen 596 0,04 % Zhuang 347 0,02 % Xibe 220 0,02 % Dong 197 0,01 % Tujia 194 0,01 % Yi 185 0,01 % Bouyei 179 0,01 % Sonstige 395 0,03 % Wirtschaft
Shuangyashan ist ein Zentrum des Kohlebergbaus, es wird dort aber auch Stahl erzeugt. Die Gegend um Shuangyashan war sehr dünn besiedelt, bis 1914 Kohle entdeckt wurde, seit 1928 werden die Kohlereserven im großen Stil abgebaut.
Verkehr
Eine Eisenbahnlinie verbindet Shuangyashan mit Jiamusi.
Kultur
Ganz in der Nähe von Shuangyashan gibt es ein Schutzgebiet für Tiger, und eine größere Zahl historisch bedeutender Orte, aus dem japanisch-chinesischen Krieg (1937–1945).
Städtepartnerschaft
- 1992:
Nagai
46.633333333333131.15Koordinaten: 46° 38′ N, 131° 9′ OBezirksebene Heilongjiangs
Wikimedia Foundation.