- Bademantel
-
Ein Bademantel, Schlafrock oder Morgenmantel ist ein einteiliges Textil, meistens aus flauschigem Material oder Seide, welches häufig nach dem Duschen oder Baden getragen wird, auch um mit dem oft frotteeartigen Stoff die Restfeuchtigkeit aufzunehmen. Bademäntel kommen im privaten, häuslichen Bereich sowie in öffentlichen Schwimmbädern und Saunen zum Einsatz.
Der Bademantel ist typischerweise knopf- und verschlusslos und wird nur mit einem Bindegürtel zusammengehalten[1].
Gelegentlich sieht man das Kleidungsstück auch mit angenähter Kapuze („Kapuzenbademantel”). Es werden sowohl Modelle für Damen, Herren und Kinder angeboten. In Erste-Klasse-Hotels werden die Bademäntel gestellt, d.h. ihre Benutzung ist im Zimmerpreis enthalten, und sie sind laut Aussagen des Personals bevorzugte Mitnahmeobjekte der Kundschaft.
Übliche Bezugsquellen sind Textilfachgeschäfte, Warenhäuser und Versandhäuser.
Inhaltsverzeichnis
Der Bademantel in der Literatur und Pop-Kultur
Im Roman Per Anhalter durch die Galaxis trägt einer der Akteure, Arthur Dent, ständig lediglich einen Bademantel. Playboy-Erfinder Hugh Hefner ist ein weiterer überzeugter Haus-/Bademantelträger.
Eine zentrale Bedeutung wird dem Bademantel auch in der Fernsehsendung Dittsche – Das wirklich wahre Leben zugeschrieben. Im Kinofilm The Big Lebowski trägt der von Jeff Bridges gespielte, Dude gerufene Protagonist ebenfalls einen Bademantel. In dem Film Das geheime Fenster ist das von Johnny Depp präferierte Kleidungsstück ein Bademantel. Der Musiker Udo Jürgens gibt seine Zugaben traditionellerweise im weißen Bademantel.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Bademantel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Bademantel Schnittmuster und Nähanleitung
Einzelnachweise
- ↑ Ingrid Loschek, Reclams Mode- und Kostümlexikon, Verlag Philipp Reclam jun., Stuttgart 1987. ISBN 3-15-010343-6
Kategorien:- Schulteraufliegendes Kleidungsstück
- Nachtwäsche
Wikimedia Foundation.