- Solipsismus
-
Der Ausdruck Solipsismus (lat. solus: „allein“ und ipse: „selbst“) wird in der Philosophie in unterschiedlichem Sinne gebraucht, unter anderem für Thesen folgender Art:[1]
- metaphysischer Solipsismus: Nur das eigene Ich existiert. Nichts außerhalb des eigenen Bewusstseins existiert, auch kein anderes Bewusstsein.
- methodologischer Solipsismus: Die Bedeutung konzipierter Begriffe hängt einzig von Bewusstseinszuständen des denkenden Subjekts ab.
- ethischer Solipsismus bzw. „Egoismus“: Es ist rational, das eigene Handeln nur danach zu beurteilen und auszurichten, dass die eigenen Präferenzen (etwa eigenes körperliches Wohlergehen usw.) weitestmöglich erfüllt werden (und Präferenzen anderer überhaupt nicht mit in Betracht zu ziehen).
Alle drei Arten von „Solipsismus“ wurden und werden in unterschiedlichsten Ausprägungen entwickelt, verteidigt und von anderen Philosophen angegriffen.
Inhaltsverzeichnis
Begriffsgeschichte
Noch im 19. Jahrhundert wird der Ausdruck „Solipsismus“ ungefähr gleichbedeutend verwendet mit „Selbstsucht“. Was heute meist „metaphysischer Solipsismus“ genannt wird (nichts außer dem eigenen Bewusstsein existiert), wird zumeist „(logischer) Egoismus“ genannt.[2] Eine solche Position wird von Johann Burkhard Mencke beschrieben: Die „Egoistas“ würden vertreten:
„quod soli sint in mundo, cetera omnia tantum in ipsorum cogitationibus existant (dass sie die Einzigen in der Welt sind, jedewede anderen würden nur existieren in deren eigenen Gedanken)“[3]
Menckes Bericht liegt eine jesuitische Polemik zugrunde, welche sich gegen die Positionen von Descartes, George Berkeley und deren Schüler richtet.
Ideengeschichte
Dem Cartesianismus zufolge gibt es nur zwei Arten von Seienden: Bewusstsein (res cogitans) und materielle Objekte (res extensa). Nur die Existenz des eigenen denkenden Ichs ist erkenntnistheoretisch gewiss. Darüber hinaus gegeben sind uns nur Bewusstseinsgehalte. Descartes betont: „Die Außenwelt könnte ein bloßer Traum sein.“[4]
Arthur Schopenhauer zufolge unterliegt die gesamte Wirklichkeit einem Prinzip, das er "Wille" nennt. „Die Welt ist meine Vorstellung“ gilt Schopenhauer als erster Hauptsatz seiner Philosophie. Die Welt, als Vorstellung betrachtet, zerfällt in Subjekte und Objekte, die zwar untrennbar voneinander verschieden, jedoch letzten Endes beide nur Erscheinungen des metaphysischen Willens sind. Dem Menschen als höchster Erscheinungsform des noumenalen metaphysischen Willens ist nach Schopenhauer die Möglichkeit gegeben, die Illusion des persönlichen Willens aufzuheben, und so in einen Zustand des Nichtseins, des Nirvana zu gelangen. Hier zeigt sich ein starker Einfluss der indischen Philosophie. In Schopenhauers Übersetzung einer Stelle einer frühen Teilübertragung der Upanishaden: "Die gesamte Welt bin im Grunde ich allein und außer mir ist nichts anderes existent und die gesamte Schöpfung habe ich selbst gemacht"[5] Schopenhauer selbst grenzt sich allerdings vom "Solipsismus" ab.
Max Stirner formuliert in Der Einzige und sein Eigentum (1845) Thesen wie „Mir geht nichts über Mich“ oder "Ich bin nicht ein Ich neben anderen Ichen, sondern das alleinige Ich: Ich bin einzig" [6] Er wendet sich damit gegen eine Begründung der Ethik aus Allgemeinbegriffen wie dem der Menschheit. Die Orientierung am Ich in seiner "Einzigkeit" schlägt er vor als Überwindung eines Bestimmtseins durch äußere Kräfte (Stirner spricht von "Realismus") oder von abstrakten Ideen ("Idealismus"), kurz, jedem Willen, etwas anderes zu sein als das eigene Selbst; alternative moderne Positionen kritisiert er als nicht weiterführender denn religiöse Begründungsmuster - was z.B. auch für Ludwig Feuerbachs Orientierung am Gattungswesen Mensch gelte. Zwischen Ich und Gesellschaft bzw. Staat sollten keinerlei Pflichten bestehen, sondern vielmehr ein Antagonismus. Diese Position der "Eigenheit" unabhängig von jeder Verpflichtung sinnt er auch anderen Menschen an. Sie können sich aus Eigeninteresse zusammenschließen - nicht aber als Mittel zu einem von ihrer "Eigenheit" und damit zusammenhängendem verschiedenen Zweck.
Jean-Paul Sartre sieht in der „Klippe des Solipsismus“[7] ein fortdauerndes Problem.
In der Phänomenologie haben auch Debatten zum Problem der Fremdwahrnehmung mit dem Thema des Solipsismus zu tun.
Bei Ludwig Wittgenstein wird das Thema des metaphysischen oder epistemischen Solipsismus indirekt im Zusammenhang mit dem Privatsprachenargument behandelt. Diesem zufolge kann es eine rein private Sprache bzw. nur dem Sprecher bekannte Bedeutungen seiner sprachlichen Äußerungen nicht geben. Die logische Struktur des wittgensteinschen Arguments ist ebenso wie dessen Plausibilität bzw. die Plausibilität zahlreicher vorgeschlagener Rekonstruktionen und Modifikationen bis heute strittig. Eine vereinfachte Lesart ist beispielsweise: Nur, wenn andere Teilnehmer am Gebrauch derselben Sprache Äußerungen in dieser Sprache gemäß geteilter Gebrauchskonventionen akzeptieren oder zurückweisen können, können diese Äußerungen überhaupt wahr sein.
Hilary Putnam, Jerry Fodor und andere haben die Begriffe „methodologischer Solipsismus“ und „Externalismus“ (bezüglich der Gehalte sprachlicher Äußerungen oder konzipierter Begriffe) geprägt. Dem letzteren zufolge hängt die Bedeutung von Worten oder Begriffen ab von der Realexistenz ihrer Referenten in der (bewusstseinsunabhängigen) Welt. Das Gedankenexperiment der Zwillingserde soll das verdeutlichen; es resultiert in der These: Was unser Wasserbegriff letztlich bedeutet, hängt z.B. davon ab, wie dasjenige Element, mit welchem wir faktisch kausal interagierten, wirklich beschaffen ist - nicht beispielsweise, wie es uns phänomenal erscheint. Falls diese Position plausibel ist, wird das Fürwahrhalten eines methodologischen wie auch eines metaphysischen Solipsismus, so die übliche Auffassung, unplausibel.
Einzelnachweise
- ↑ Darstellung angelehnt an Richard A. Fumerton: Solipsism, in: Encyclopedia of Philosophy 2. A., Bd. 9, S. 115-122.
- ↑ G. Gabriel: Art. Solipsismus, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 9, 1018-1023.
- ↑ Charlataneria eruditorum, Amstelodami 1716, 153 (Online) / 1727, 189, zitiert bei Gabriel, 1018 und (dem zugrundeliegend) Wilhelm Halbfass: Descartes' Frage nach der Existenz der Welt. Untersuchungen über die cartesianische Denkpraxis und Metaphysik. Meisenheim am Glan 1968, 208.
- ↑ Princ. philos. I, 4. Medit. I
- ↑ Schopenhauer: Parerg. II, § 13. Die Stelle aus Abraham Hyacinthe Anquetil-Duperron: Oupnek'hat. Zwei Bände. Straßburg 1801–1802, Bd. 1, 122 lautet: "Hae omnes creaturae in totum ego sum et praeter me ens aliud non est et omnia ego creata feci".
- ↑ Verlag O. Wigand, Leipzig 1845, 483 Online / Stuttgart 1976, 124.
- ↑ So ein Kapitel in Das Sein und das Nichts.
Literatur
Philosophische Literatur
- J. L. Austin: „Fremdseelisches“, in: Gesammelte philosophische Aufsätze, Stuttgart 1986, S. 101 - 152.
- R. C. Buck: „Non-Other Minds“, in: R. J. Butler (Hg.): Analytical Philosophy, Bd.1, Oxford 1966, S. 187-210;
- G. Graham: „The Problem of Other Minds“, in: Philosophy of Mind, An Introduction, Oxford 1993, Kap. 3, S. 36-59;
- N. Malcolm: „The Privacy of Experience“, in: Thought and Knowledge, Ithaca und London 1977, S. 104-132.
- N. Malcolm: „Knowledge of Other Minds“, in: Knowledge and Certainty, Ithaca und London 1975; S. 130-140;
- Hilary Putnam: „Brains and Behaviour“, in: Analytical Philosophy, Bd. 2, Oxford 1968, S. 1- 19;
- P. M. S. Hacker: „Empirischer Realismus und transzendentaler Solipsismus“, in: Einsicht und Täuschung, Frankfurt 1978, S. 87-122 Kap. 3;
- P. M. S. Hacker: „Die Widerlegung des Solipsismus“, in: Einsicht und Täuschung, Frankfurt 1978, Kap. 7, S. 251-286;
- M. ter Hark: „Wittgenstein und Russell über Psychologie und Fremdpsychisches“, in: Wittgenstein über die Seele, Frankfurt 1995, S. 84-106;
Weblinks
- Rudolf Eisler: Solipsismus, in: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Berlin 2. A. 1904.
- G. Gabriel: Solipsismus, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie
- Stephen P. Thornton: Solipsism and the Problem of Other Minds in der Internet Encyclopedia of Philosophy (englisch, inklusive Literaturangaben)
Wikimedia Foundation.