- Solrød Kommune
-
Solrød Kommune
Basisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Sjælland Einwohner: 20.964 (2011[1]) Fläche: 40 km² Bevölkerungsdichte: 524 Einwohner je km² Sitz der Verwaltung: Solrød Strand Anschrift: Solrød Center 1
2680 Solrød StrandBürgermeister: Niels Emil Hörup
(Venstre)Website: www.solrod.dk Die Solrød Kommune ist eine dänische Kommune an der Køgebucht, nördlich von Køge in der Region Sjælland. Sie ist sowohl durch die Autobahn als auch durch die S-Bahn mit Kopenhagen verbunden und hat sich besonders in den 1970ern entwickelt. Ortsteile sind Solrød Strand und Jersie Strand an der Küste sowie das eigentliche Solrød und Jersie im Landesinneren. Die Kommune erstreckt sich über 40 km² und hat 20.964 (Stand 1. Januar 2011[1]).
Ortschaften in der Kommune
Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:
Nr. Kirchspiel Einwohner[2] Ortschaft Einwohner[1] 1 Havdrup Sogn 4.174 Havdrup 3.962 5 Jersie Sogn 6.231 Jersie 557 3 Karlstrup Sogn 1.531 4 Kirke Skensved Sogn 272 Lille Skensved¹ 62 2 Solrød Sogn 8.746 Solrød
Solrød Strand²462
15.020¹ Lille Skensved liegt zum allergrößten Teil im Kirchspiel Højelse Sogn in der Køge Kommune
² Solrød Strand erstreckt sich mittlerweile über die Kirchspiele Karlstrup Sogn, Solrød Sogn und Jersie Sogn und schließt statistisch gesehen jetzt Jersie Strand mit ein.
Einzelnachweise
- ↑ a b c www.statistikbanken.dk: Tabelle BEF44 (Folketal pr. 1. januar fordelt på byer)
- ↑ Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
Weblinks
Wikimedia Foundation.