- Slagelse Kommune
-
Slagelse Kommune
Basisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Sjælland Einwohner: 77.442 (2011[1]) Fläche: 567,34 km² Bevölkerungsdichte: 137 Einwohner je km² Sitz der Verwaltung: Slagelse Anschrift: Rådhuspladsen 11
4200 SlagelseBürgermeister: Lis Tribler
(Socialdemokraterne)Website: www.slagelse.dk Slagelse Kommune ist eine dänische Kommune auf der Insel Seeland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten” Slagelse Kommune mit den bisherigen Kommunen Hashøj, Korsør und Skælskør.
Slagelse Kommune besitzt eine Gesamtbevölkerung von 77.442 Einwohnern (1. Januar 2011)[1] und eine Fläche von 567,34 km². Sie ist Teil der Region Sjælland. Der Sitz der Verwaltung ist in Slagelse.
Ortschaften in der Kommune
Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner.
- ↑ In Agersø wohnen seit 2009 weniger als 200 Einwohner.
- ↑ a b c d e f Die Stadt Slagelse erstreckt sich über die Kirchspiele Antvorskov Sogn, Nørrevang Sogn, Ottestrup Sogn, Sankt Mikkels Sogn und Sankt Peders Sogn.
- ↑ a b Die Stadt Skælskør erstreckt sich über die Kirchspiele Skælskør Sogn und Eggeslevmagle Sogn.
- ↑ Seit 2008 wohnen in der Ortschaft Eggeslevmagle weniger als 200 Einwohner.
- ↑ a b Die Stadt Korsør erstreckt sich über die Kirchspiele Halskov Sogn und Sankt Povls Sogn.
Einzelnachweise
- ↑ a b c www.statistikbanken.dk: Tabelle BEF44 (Folketal pr. 1. januar fordelt på byer)
- ↑ Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
Weblinks
- Offizielle Website der Slagelse Kommune (Dänisch)
Wikimedia Foundation.